InDesign und XML Workflow
XML ermöglicht das Wiederverwenden von Daten in einer Datei für andere Zwecke und automatisiert das Ersetzen von Inhalten in einem InDesign-Dokument. Immer öfter wird das universelle Datenformat XML für die Produktion von Publikationen bereitgestellt und als Exportformat verlangt. In diesem Training lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten von XML in InDesign von Grund auf kennen und anwenden. Neben einer systematischen Einführung beinhaltet das Training konkrete Beispiele und Problemlösungsmethoden. Es gibt außerdem eine Einführung in die Transformationssprache XSLT und ein einen Ausblick auf die weiterführenden Möglichkeiten von InDesign Scripting mit JavaScript.
Alle Seminare zu Adobe können auf PC oder Mac durchgeführt werden.
Bitte geben Sie bei der Buchung an, ob auf Mac oder PC geschult werden soll.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in InDesign erworben in unserem Grundkurs oder in der Praxis.
Trainingsinhalte
Es muss nicht immer gleich XML sein: Datenzusammenführung in InDesign, eine mächtiges Werkzeug
Basiswissen um XML: Wohlgeformtes und gültiges XML
Die Zusammenarbeit zwischen InDesign und XML verstehen: Möglichkeiten und Grenzen
Unterschiedliche XML-Importmethoden anwenden
Das InDesign-Layout für XML-Import aufbereiten: Tags und Formate zuweisen
XML mithilfe einer DTD in InDesign validieren
XML aus InDesign exportieren
Einführung in XSLT: XML beim Import und Export transformieren
Was sonst noch möglich ist: InDesign Scripting
Tipps und Tricks für die Praxis
Seminarzeiten
- Dauer: 2 Tage
- 1. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Preis pro Person
Preis je Teilnehmer. Inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke, Mittagessen und Zertifikat. (Halbtages- und Abendveranstaltungen ohne Mittagessen)
TIPP: Bayerische Behörden erhalten Sonderpreise » hier informieren
Termine
Datum | Ort | Preis |
---|---|---|
10.05. – 11.05.2021 | München (München) | 820,00 € |
08.07. – 09.07.2021 | München (München) | 820,00 € |
30.08. – 31.08.2021 | München (München) | 820,00 € |
28.10. – 29.10.2021 | München (München) | 820,00 € |
20.12. – 21.12.2021 | München (München) | 820,00 € |