Dokumente mit Word und Adobe Acrobat Professional
Das PDF hat insbesondere im öffentlichen Sektor eine große Bedeutung. PDF-Dokumente sind aufgrund der BITV 2.0 so zu gestalten, dass jeder sie nutzen und lesen kann. Dies fängt an bei der Erstellung von Lesezeichen und klickbaren Inhaltverzeichnissen, umfasst den korrekten Umgang mit Tags und endet nicht bei der richtigen Auszeichnung von Tabellenstrukturen.
In diesem Kurs zur Erstellung von barrierefreien PDF-Dokumenten werden von der Vorbereitung von Dokumenten in Word bis zum optimalen Endergebnis in Acrobat Professional alle Schritte erkundet, erklärt und geübt. Nicht nur die blinden Benutzer Ihrer Dokumente werden es Ihnen danken, sondern alle.
Voraussetzungen
Kenntnisse in Word entsprechend des Word Grundkurses und Grundkenntnisse in Acrobat
Trainingsinhalte
Zusammenfassung erforderlicher Word-Kenntnisse
Barrierefreiheit verstehen
Barrierefreie PDF-Dokumente: Anforderungen nach BITV 2.0 und PDF/UA
Dokumente in Word für Barrierefreiheit vorbereiten
Mögliche Probleme
Die richtigen Konvertierungseinstellungen wählen
Alles über Tags in PDF-Dokumenten
Barrierefreiheit in Acrobat Professional überprüfen
Werkzeuge von Acrobat Professional für die Barrierefreiheit
Eine Anforderungsliste zum Abarbeiten
Barrierefreie PDF-Dokumente aus vorhandenen PDFs erstellen
Tipps und Tricks
Seminarzeiten
- Dauer: 2 Tage
- 1. Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Preis pro Person
Preis je Teilnehmer. Inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke, Mittagessen und Zertifikat. (Halbtages- und Abendveranstaltungen ohne Mittagessen)
TIPP: Bayerische Behörden erhalten Sonderpreise » hier informieren
Termine
Datum | Ort | Preis |
---|---|---|
11.02. – 12.02.2021 | München (München) | 780,00 € |
06.04. – 07.04.2021 | München (München) | 780,00 € |
01.06. – 02.06.2021 | München (München) | 780,00 € |
26.07. – 27.07.2021 | München (München) | 780,00 € |
23.09. – 24.09.2021 | München (München) | 780,00 € |
15.11. – 16.11.2021 | München (München) | 780,00 € |