HTML5 - Grundkurs
Dieses HMTL Einführungs-Seminar richtet sich an Webseitengestalter, die den grundlegenden Aufbau von HTML-Dateien und die einzelnen HTML-Befehle kennenlernen wollen. Dazu kommt in dieser Schulung eine gediegene Einführung in CSS3, Cascading Style Sheets, die für moderne HTML-Seiten unverzichtbar geworden sind.
Lernen Sie in diesem HTML Grundkurs Schritt für Schritt eine Webseite zu erstellen und sich diese in den unterschiedlichen Browsern anzeigen zu lassen.
Auch wenn Sie später Ihre Seiten mit einem bequemen HTML-Editor aufbauen werden: Dieser Kurs bietet den zukünftigen Webdesignern Ihnen die Grundlage für alle späteren Web-Tätigkeitsbereiche.
In diesem Kurs werden Sie neben dem guten alten HTML4.01 auch viele der neuen Möglichkeiten des neuen HTML5 kennenlernen.
Unsere Schulungen, werden ebenso als HTML Inhouse-Seminare und HTML Firmenseminare angeboten.
Sollten Sie schon in den Grundlagen Fit sein, dürfen Sie auch gerne unseren HTML Fortgeschritten besuchen.
Zielgruppe
Die klassische HTML-Programmierung richtet sich an Webseiten-Gestalter, die den grundlegenden Aufbau von HTML-Dateien und die einzelnen HTML-Befehle kennenlernen wollen.
Voraussetzungen
Kenntnisse in der Pflege von Webseiten mittels eines Programmes wie Adobe Dreamweaver, Microsoft Expression Web o.ä. sind hilfreich, jedoch nicht erforderlich.
Trainingsinhalte
Entwicklung der Auszeichnungssprachen
Allgemeine Regeln der HTML-Programmierung
HTML-Elemente einsetzen: Absätze, Überschriften, Listen, Grafike Hyperlinks und Tabellen
Bildformate und Farben für das Web
Grafiken einbinden und von Text umfließen lassen
Text und Grafiken als Hyperlink
Aufbau von Tabellen und deren Einsatzmöglichkeiten
HTML-Elemente für Style-Sheet- und Scriptbereiche
Einführung in Cascading Style Sheets
Seiten formatieren mit CSS
Unterschiede der einzelnen Browser
Neuerungen in HTML5
Rechtsgrundlagen (Urheberrecht, Impressumspflicht, Datenschutz etc.)
Tipps und Tricks
Übungsdateien
Als meinCMT Benutzer erhalten Sie Zugriff auf die verfügbaren Übungsdateien von besuchten Seminaren.
Bitte melden Sie sich an, um Zugriff auf die Übungsdateien zu bekommen. Sollten Sie bisher kein "meinCMT-Benutzer" sein, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Seminarzeiten
- Dauer: 3 Tage
- 1. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- 2. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Preis pro Person
(1.094,80 € inkl. 19% USt.)
Preis je Teilnehmer. Inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke, Mittagessen und Zertifikat. (Halbtages- und Abendveranstaltungen ohne Mittagessen)
TIPP: Bayerische Behörden erhalten Sonderpreise » hier informieren
Termine
Datum | Ort | Preis |
---|---|---|
04.06. – 06.06.2018 | München (München) | 920,00 € |
02.07. – 04.07.2018 | München (München) | 920,00 € |
06.08. – 08.08.2018 | München (München) | 920,00 € |
10.09. – 12.09.2018 | München (München) | 920,00 € |
08.10. – 10.10.2018 | München (München) | 920,00 € |
05.11. – 07.11.2018 | München (München) | 920,00 € |
10.12. – 12.12.2018 | München (München) | 920,00 € |