MongoDB - Kompaktkurs
MongoDB ist eine der bekanntesten NoSQL Datenbanksysteme, die sich dadurch auszeichnet, dass die Programmierung einfach bleibt und die Abfragegeschwindigkeit hoch ist. Damit ist MongoDB ein wichtiges Werkzeug zur Datenanalyse im BigData - Umfeld. Besonders hervorstechend ist auch die Möglichkeit, neben Textformaten auch binäre Daten zu speichern.
Zielgruppe
Personen, die mit Hilfe von MongoDB Daten auswerten möchten.
Voraussetzungen
Kenntnisse über Datenbankstrukturen, Grundkenntnisse in JavaScript.
Trainingsinhalte
Einführung und Grundlagen
Installation
Einrichten von Datenbanken und Collections
JavaScript-Objekte
Datentypen
Programmierung einfacher und komplexer Abfragen
Definition von Aggregaten
Erstellen Map-Reduse Funktionen
Tipps und Tricks
Seminarzeiten
- Dauer: 3 Tage
- 1. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- 2. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Preis pro Person
Preis je Teilnehmer. Inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke, Mittagessen und Zertifikat. (Halbtages- und Abendveranstaltungen ohne Mittagessen)
TIPP: Bayerische Behörden erhalten Sonderpreise » hier informieren
Termine
Datum | Ort | Preis |
---|---|---|
31.05. – 02.06.2021 | München (München) | 1.250,00 € |
19.07. – 21.07.2021 | München (München) | 1.250,00 € |
20.09. – 22.09.2021 | München (München) | 1.250,00 € |
08.11. – 10.11.2021 | München (München) | 1.250,00 € |