Certified Ethical Hacker v10 (CEH)
"To beat a hacker, you need to think like a hacker!" - EC-Council. Der beste Weg ist es, sich auf den Standpunkt des Gegners zu stellen. Lernen Sie, Ihre eigene IT mit den Augen eines potentiellen Angreifers zu sehen, und finden Sie die Sicherheitslücken in Ihrer IT. Bilden Sie sich aus, zum Certified Ethical Hacker! Das Certified Ethical Hacker Programm zertifiziert den Kursteilnehmer als anbieterneutralen Sicherheitsexperten. Der Certified Ethical Hacker ist ein Experte, der es versteht, Netzwerke auf Schwachstellen in der Sicherheitskonfiguration zu prüfen und zu sichern.
Seminarunterlage: EC-Council CEH-Unterlage inklusive Prüfungsvoucher für das Zertifikat Certified Ethical Hacker (CEH), Nr. 312-50
Dieses Seminar wird von unserem Partner EDC-Business Holding GmbH durchgeführt.
Zielgruppe
Revision, IT-Sicherheitsbeauftragte, Systemadministratoren
Voraussetzungen
Netzwerkkenntnisse: TCP/IP- und OSI-Referenz-Modell; Grundlegende Aufgabe und Funktionsweise der Protokolle Ethernet, ARP, IP, ICMP, TCP, UDP, DNS, DHCP, FTP und HTTP
Linuxkenntnisse: Vertrautheit im Umgang mit graphisch-basierten Linux-Systemen (vorzugsweise Debian); Umgang mit der Kommandozeile (z.B. cat, mv, cp, rm, file, locate, grep); Paketmanagement unter Debian-basierten Linux-Distributionen, wie z.B. Kali Linux (apt, aptget, apt-cache)
Umgang mit der Windows-Kommandozeile: Kenntnis wichtiger Systembefehle unter Windows (start, type, ipconfig, netstat, arp, regedt32 etc.)
Englischkenntnisse: Da die Kursunterlagen und die Prüfung nur auf Englisch zur Verfügung stehen, sind solide Englischkenntnisse (Schriftform) erforderlich
Trainingsinhalte
Modul 01: Introduction to Ethical Hacking
Modul 02: Footprinting and Reconnaissance
Modul 03: Scanning Networks
Modul 04: Enumeration
Modul 05: System Hacking
Modul 06: Malware Threats
Modul 07: Sniffing
Modul 08: Social Engineering
Modul 09: Denial-of-Service
Modul 10: Session Hijacking
Modul 11: Hacking Web Servers
Modul 12: Hacking Web Applications
Modul 13: SQL Injection
Modul 14: Hacking Wireless Networks
Modul 15: Hacking Mobile Platforms
Modul 16: Evading IDS, Firewalls, and Honeypots
Modul 17: Cloud Computing
Modul 18: Cryptography
Seminarzeiten
- Dauer: 5 Tage
- 1. Tag: 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr
- Weitere Tage: 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Preis pro Person
Termine
Datum | Ort | Preis |
---|---|---|
18.01. – 22.01.2021 | München (München) | 3.950,00 € |
18.01. – 22.01.2021 | Nürnberg (Nürnberg) | 3.950,00 € |
18.01. – 22.01.2021 | Online (Online) | 3.950,00 € |
08.02. – 12.02.2021 | Frankfurt (Frankfurt) | 3.950,00 € |
08.02. – 12.02.2021 | Köln (Köln) | 3.950,00 € |
08.02. – 12.02.2021 | Online (Online) | 3.950,00 € |
08.02. – 12.02.2021 | Stuttgart (Stuttgart) | 3.950,00 € |
01.03. – 05.03.2021 | Hamburg (Hamburg) | 3.950,00 € |
01.03. – 05.03.2021 | Online (Online) | 3.950,00 € |
15.03. – 19.03.2021 | Frankfurt (Frankfurt) | 3.950,00 € |
15.03. – 19.03.2021 | Köln (Köln) | 3.950,00 € |
15.03. – 19.03.2021 | Online (Online) | 3.950,00 € |
15.03. – 19.03.2021 | Stuttgart (Stuttgart) | 3.950,00 € |
19.04. – 23.04.2021 | Frankfurt (Frankfurt) | 3.950,00 € |
19.04. – 23.04.2021 | München (München) | 3.950,00 € |
19.04. – 23.04.2021 | Nürnberg (Nürnberg) | 3.950,00 € |
19.04. – 23.04.2021 | Online (Online) | 3.950,00 € |
17.05. – 21.05.2021 | Frankfurt (Frankfurt) | 3.950,00 € |
17.05. – 21.05.2021 | Köln (Köln) | 3.950,00 € |
17.05. – 21.05.2021 | Online (Online) | 3.950,00 € |
17.05. – 21.05.2021 | Stuttgart (Stuttgart) | 3.950,00 € |
07.06. – 11.06.2021 | Hamburg (Hamburg) | 3.950,00 € |
07.06. – 11.06.2021 | Online (Online) | 3.950,00 € |
21.06. – 25.06.2021 | Frankfurt (Frankfurt) | 3.950,00 € |
21.06. – 25.06.2021 | Köln (Köln) | 3.950,00 € |
21.06. – 25.06.2021 | Online (Online) | 3.950,00 € |
21.06. – 25.06.2021 | Stuttgart (Stuttgart) | 3.950,00 € |
26.07. – 30.07.2021 | Frankfurt (Frankfurt) | 3.950,00 € |
26.07. – 30.07.2021 | München (München) | 3.950,00 € |
26.07. – 30.07.2021 | Nürnberg (Nürnberg) | 3.950,00 € |
26.07. – 30.07.2021 | Online (Online) | 3.950,00 € |
23.08. – 27.08.2021 | Hamburg (Hamburg) | 3.950,00 € |
23.08. – 27.08.2021 | Online (Online) | 3.950,00 € |
06.09. – 10.09.2021 | Frankfurt (Frankfurt) | 3.950,00 € |
06.09. – 10.09.2021 | Köln (Köln) | 3.950,00 € |
06.09. – 10.09.2021 | Online (Online) | 3.950,00 € |
06.09. – 10.09.2021 | Stuttgart (Stuttgart) | 3.950,00 € |
27.09. – 01.10.2021 | München (München) | 3.950,00 € |
27.09. – 01.10.2021 | Nürnberg (Nürnberg) | 3.950,00 € |
27.09. – 01.10.2021 | Online (Online) | 3.950,00 € |
18.10. – 22.10.2021 | Frankfurt (Frankfurt) | 3.950,00 € |
18.10. – 22.10.2021 | Köln (Köln) | 3.950,00 € |
18.10. – 22.10.2021 | Online (Online) | 3.950,00 € |
18.10. – 22.10.2021 | Stuttgart (Stuttgart) | 3.950,00 € |
08.11. – 12.11.2021 | Hamburg (Hamburg) | 3.950,00 € |
08.11. – 12.11.2021 | Online (Online) | 3.950,00 € |
22.11. – 26.11.2021 | Frankfurt (Frankfurt) | 3.950,00 € |
22.11. – 26.11.2021 | Köln (Köln) | 3.950,00 € |
22.11. – 26.11.2021 | Online (Online) | 3.950,00 € |
22.11. – 26.11.2021 | Stuttgart (Stuttgart) | 3.950,00 € |
06.12. – 10.12.2021 | Frankfurt (Frankfurt) | 3.950,00 € |
06.12. – 10.12.2021 | München (München) | 3.950,00 € |
06.12. – 10.12.2021 | Nürnberg (Nürnberg) | 3.950,00 € |
06.12. – 10.12.2021 | Online (Online) | 3.950,00 € |