Linux Administration I (ADM1)
Im Kurs werden den Teilnehmern in kompakter Form Grundlagen der Administration eines Linux-Rechners vermittelt. Die wichtigsten Fragen der Benutzer- und Rechteverwaltung, der Installation und des Systemablaufs werden vorgestellt, diskutiert und in praktischen Übungen vertieft.
Zusammen mit dem Kurs Linux-Grundlagen deckt dieser Kurs den Stoff der LPI-Prüfung 101 ab.
Zielgruppe
Angehende Linux-Administratoren, die eine kompakte Einführung in die Betreuung von Linux-Systemen suchen und/oder die LPIC-1-Zertifizierung erreichen wollen.
Voraussetzungen
Linux-Anwenderkenntnisse entsprechend der Inhalte des Kurses Linux - Grundlagen / Anwender sind erwünscht.
Trainingsinhalte
Die Administration eines Linux-Systems
Benutzerverwaltung
Rechteverwaltung
Partitionen und Dateisysteme
Der Bootlader
Systemstart und Systemstopp
Prozessverwaltung
Systemprotokollierung
Datensicherung und -archivierung
Zeitgesteuerte Vorgänge
Hardware und Hardwareinstallation
Softwareinstallation und -verwaltung
Debian-Paketverwaltung
RPM- und YUM-Paketverwaltung
Drucken unter Linux
Seminarzeiten
- Dauer: 3 Tage
- 1. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- 2. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Preis pro Person
Preis je Teilnehmer. Inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke, Mittagessen und Zertifikat. (Halbtages- und Abendveranstaltungen ohne Mittagessen)
TIPP: Bayerische Behörden erhalten Sonderpreise » hier informieren
Termine
Datum | Ort | Preis |
---|---|---|
08.03. – 10.03.2021 | München (München) | 1.100,00 € |
03.05. – 05.05.2021 | München (München) | 1.100,00 € |
28.06. – 30.06.2021 | München (München) | 1.100,00 € |
23.08. – 25.08.2021 | München (München) | 1.100,00 € |
18.10. – 20.10.2021 | München (München) | 1.100,00 € |
13.12. – 15.12.2021 | München (München) | 1.100,00 € |