Professionelle Präsentationstechnik
Gewinnen Sie Ihr Auditorium mit authentischen und leidenschaftlichen Präsentationen.
Sie erfahren zuerst, welche Kommunikationsebenen im komplexen Zusammenspiel für Ihren Gesamteindruck verantwortlich sind. Sie erarbeiten daraufhin Ihren persönlich optimalen Präsentations-Mix. Der Hauptteil des Seminars besteht aus dem Durchlaufen eines kompletten Präsentationsszenarios: Von Auf- oder Eintritt, der Begrüßung und der Positionierung, das Halten der Präsentation an sich, bis hin zur Einwandbehandlung.
Methodik
Vortrag zu Facetten der Kommunikationspsychologie.
Intensive Einzelarbeit an Ihren eigenen Übungsthemen.
zweimalige Videoaufzeichnung und Analyse durch Trainer und Gruppe.
Trainerinput für Methodenoptimierung.
Zielgruppe
Mitarbeiter aller Hierarchieebenen und Unternehmensbereiche, insbesondere Fach- und Führungskräfte, die intern oder extern präsentieren müssen.
Voraussetzungen
Empfehlenswert für dieses Seminar sind Vorkenntnisse in Präsentationstechniken
Trainingsinhalte
Kommunikationskanäle kennen, gezielt wählen und anwenden
Wie sollten Sprache, Stimme und Körpersprache zusammenwirken?
Wie stelle ich mich vor mein Auditorium, wie bewege ich mich?
Begrüßung, Vorstellung, Einleitung, Gliederung, usw.
Techniken aus den Präsentationsvarianten (Multimedia-Präsentation, Flipchart oder Whiteboard, Freie Rede, Moderation)
Balance zwischen Lebendigkeit und Professionalität
Wie gehe ich mit Störungen, Ausnahmen, Überraschungen um?
Wie bereite ich Präsentationen vor – und wie bereite ich mich vor?
Seminarzeiten
- Dauer: 2 Tage
- 1. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr