Scrum Agile Methoden im Einsatz - effiziente Projekte ermöglichen
Scrum ist eine häufig diskutierte Methode der Softwareentwicklung. Nach dem Seminar sind Sie mit den Prinzipien und grundlegenden Praktiken vertraut. Sie kennen die bevorzugten Einsatzgebiete von Scrum und können Stärken und Schwächen der Methode gut beurteilen.
Zielgruppe
Projektleiter, Softwareentwickler, Mitarbeiter der Fachabteilung, Berater.
Voraussetzungen
Allgemeine Erfahrungen in IT-Projekten. Grundsätzliche Kenntnisse über Patterns (nicht nur im Design-Umfeld) sind von Vorteil. Kenntnisse und Erfahrungen in der objektorientierten Softwareentwicklung sind generell nützlich, aber nur für das Verständnis von xP@Scrum nötig.
Trainingsinhalte
Grundlagen agiler Prozesse:
die agile Phase
Probleme komplexer Prozesse
Organisations-Mustersprachen als Medium zur Systematisierung von Best Practices in der Softwareentwicklung
Das Agile Manifest
Scrum:
Rugby als grundlegende Metapher
Prozess-Übersicht
Scrum-Werte und Scrum-Prinzipien
Grundlegende Praktiken
xP@Scrum:
Softwareengineering mit eXtreme Programming (XP)
XP-Praktiken als Ergänzung zu Scrum
Large Scale Scrum:
Scrum außerhalb des Sweet Spot agiler Methoden
Scrum of Scrums
Skalierbarkeit auf Unternehmensebene
Scrum + Lean:
Lean versus Agile
Kaizen + der Toyota Way
Verschwendung sehen und vermeiden
Management by Constraints durch Work in Progress Limits
Seminarzeiten
- Dauer: 2 Tage
- 1. Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Preis pro Person
Preis je Teilnehmer. Inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke, Mittagessen und Zertifikat. (Halbtages- und Abendveranstaltungen ohne Mittagessen)
TIPP: Bayerische Behörden erhalten Sonderpreise » hier informieren
Termine
Datum | Ort | Preis |
---|---|---|
20.05. – 21.05.2021 | München (München) | 1.200,00 € |