Entscheiden in komplexen Herausforderungen
Das Wesen komplexer Entscheidungsprozesse kennen lernen
bisheriges Entscheidungsverhalten analysieren
Einbeziehung des Umfeldes in Entscheidungsprozesse
Entscheidungen unter Unsicherheit und Risiko richtig treffen
Voraussetzungen
keine
Trainingsinhalte
- Unterschied zwischen technischen und komplexen Herausforderungen
- Hinterfragen des bisherigen Entscheidungsverhaltens
- Kommunikation bei komplexen Herausforderungen
- Einbindung des direkten Umfelds, Teams, Wissensträger und Stakeholder
- Durch Perspektivenwechsel zu besseren Entscheidungen gelangen: Trainieren einer ganzheitlichen Wahrnehmungs- und Urteilsfähigkeit
- Arbeit an begrenzenden Muster und Lernfelder im Entscheidungsprozess
- Falsche Entscheidungen erkennen und schnell korrigieren
- Arbeit an 2-3 konkreten Projekten in denen schwierige Entscheidungen anstehen
Seminarzeiten
- Dauer: 2 Tage
- 1. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr