Erfolgreiche Meetings
Beiträge und Einwände (auch als Nicht-Moderator) zielführend einzubringen
Ideen ad hoc auf den Punkt zu bringen
Mit Widerstand souverän und konstruktiv umgehen
Eigene Verantwortung für das Gelingen von Meetings übernehmen
Zielgruppe
Leiter , die ihre Meetings erfolgreicher durchführen wollen.
Voraussetzungen
keine
Trainingsinhalte
Erfolgs- und Misserfolgs Kriterien von Meetings
Als Einladender für den richtigen Rahmen sorgen
Ad-hoc Redebaupläne um Botschaften auf den Punkt zu bringen
Widerstand klassifizieren lernen: Einwand, Angriff, Gegenargument oder Taktik?
Konstruktive Einwand-Behandlung
Verhärtung der Positionen auflösen
Sich für nachhaltige gemeinsame Ergebnisse einsetzen
Ergebnisse umsetzen – verbindlich sein – Image steigern
Seminarzeiten
- Dauer: 2 Tage
- 1. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr