Core Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 (früher MOC 20341 E)

In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer, wie eine MS Exchange Server 2013-Messagingumgebung zu konfigurieren und zu verwalten ist. Nach dem Seminar können die Teilnehmer die Exchange-Infrastruktur planen, installieren sowie die Mailboxrollen, den Clientzugriff und den Nachrichtentransport verwalten.
Das Seminar konnte nur bis 31.03.2019 zur Vorbereitung auf das Examen 70-341 : Core Solutions of MS Exchange Server 2013 für die Zertifizierung zum MCSE: Productivity dienen. Seit dem 01.04.2019 kann man den Kurs weiterhin zur Erweiterung seines IT-Wissens buchen, muss sich aber andere (noch gültige) Examen aussuchen, wenn man sich zertifizieren will. Seit 01.03.2020 können auch die MOC-Unterlagen nicht mehr bestellt werden. Die Kursinhalte können jedoch als Basis für ein Training zum Exchange Server 2013 dienen mit Fachbüchern aus dem regulären Buchhandel als Schulungsunterlagen.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Zielgruppe
Administratoren, die für die Messaging-Umgebung verantwortlich sind.
Voraussetzungen
Erfahrung mit der Administration von Windows Server 2008 R2 oder Windows Server 2012, besonders mit AD DS, Namensauflösung und DNS, Zertifikate einschließlich PKI-Zertifikate.
Trainingsinhalte
Bereitstellung und Verwaltung von Exchange Server 2013
Planung und Konfiguration von Mailboxservern
Verwaltung von Empfängerojekten
Planung und Bereitstellung von Clientzugriffsservern
Konnektivität zum Client Access-Server
Konfiguration von Outlook Web App
Planung und Konfiguration von Mobile Messaging
Konfiguration eines sicheren Internetzugriffs für Client Access-Server
Planung und Konfiguration des Nachrichtentransports
Planung und Implementierung von Hochverfügbarkeit
Planung und Implementierung von Disaster Recovery
Planung und Konfiguration von Sicherheitsoptionen für das Messaging (Antivirus- und Antispamlösungen)
Sicherheit und Auditing (Role-Based Access Control – RBAC, Auditing)
Überwachung und Fehlerbeseitigung
Seminarzeiten
- Dauer: 5 Tage
- 1. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Weitere Tage: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr