Integrating MDM and Cloud Services with System Center 2016 Configuration Manager (SCCM) (früher MOC 20703-2)

Dieses Seminar behandelt das Mobile-Device-Management (MDM) und die Integration verschiedener Online-Clouddienste mit Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM). Der Schwerpunkt liegt auf hybriden MDM-Szenarien mit Microsoft Intune und On-Premises-MDM-Szenarien Ein weiteres Thema ist die Integration mit Onlinediensten wie Microsoft Store for Business, Microsoft Office 365 und Microsoft Azure.
Außerdem bereitet es zusammen mit dem MOC 20703-1 - Administering System Center 2016 Configuration Manager auf das Examen 70-703 vor und führte früher zum MCSE: Mobility, der jedoch mittlerweile eingestellt wurde. Auch das Examen 70-703 wird zum 31.12.2019 eingestellt.
ACHTUNG: Die Kursunterlagen können wir nur noch bis einschließlich 31.12.2019 von Microsoft beziehen und somit den Kurs ab 2020 nicht mehr durchführen.
Ob und wann Sie den zweiten Kurs besuchen und das Examen buchen entscheiden Sie natürlich selbst. Viele Teilnehmer haben nur Bedarf an den Seminarinhalten und sind an einer Zertifizierung nicht interessiert. Das Training ist für beide Zielgruppen gleichermaßen geeignet. Prüfungsgebühren sind daher nicht im Kurspreis enthalten.
Zielgruppe
IT-Professionals und Administratoren.
Voraussetzungen
Netzwerkgrundlagen einschließlich gängiger Netzwerkprotokolle, Topologien, Hardware, Medien, Routing, Switching und Adressierung.
AD DS-Prinzipien sowie Gundlagen der AD DS-Verwaltung
Installation, Konfiguration und Troubleshooting Windows-basierter PCs
Grundlegend: Konzepte der Public-Key-Infrastructure (-PKI)-Sicherheit, Scripting und Windows-PowerShell-Syntax, Windows Server Rollen und –Dienste, Konfigurationsoptionen für iOS-, Android- und Windows-Mobile-Geräteplattformen.
Grundverständnis für Verwaltung mittels Configuration Manager.
Diese Kenntnisse können durch Praxiserfahrung oder den Besuch dieser Seminare erworben werden:
Trainingsinhalte
Erweiterung der Configuration Manager Infrastruktur zur Unterstützung internetbasierter und mobiler Geräte:
Verwaltung von mobilen und verteilten Anwendern
Integration von Configuration Manager mit Clouddiensten und internetbasierten Verwaltungslösungen
PKI-Anforderungen für die internetbasierte und mobile Geräteverwaltung
Erweitern der Verfügbarkeit von Inhalt unter Verwendung von cloudbasierten Verteilungspunkten
Clientverwaltung im Internet:
Möglichkeiten für die Verwaltung internetbasierter Clients
Planung und Implementierung einer internetbasierten Clientverwaltung
Planung und Implementierung des Cloud Management Gateway Verwaltung von Microsoft-Store-for-Business-Apps unter Verwendung von Configuration Manager
Verwaltung der Microsoft Store for Business Apps mit dem Configuration Manager:
Überblick über den Microsoft Store for Business
Verwaltung der Microsoft Store for Business Apps mit dem Configuration Manager
Verwaltung von Office-365 Apps unter Verwendung von Configuration Manager:
Überblick Office 365 ProPlus
Bereitstellung von Office 365 Clients
Verwaltung von Office 365 ProPlus-Updates
Mobile Device Management:
Überblick Mobile Device Management
Konfiguration Exchange Server Connector für Mobile Device Management
Hybrides MDM mit Configuration Manager und Microsoft Intune:
Planung und Vorbereitung des hybriden MDM
Konfiguration des hybriden MDM mit dem Configuration Manager und Intune
Geräteplattformregistrierung unter Verwendung von Configuration Manager MDM:
Registrierung von Windows-Geräten
Registrierung von Android-Geräten
Registrierung von iOS-Geräten
Verwaltung mobiler Geräte in Configuration Manager
On Premises Mobile Device Management:
Überblick on-premises mobile device management
Konfiguration on-premises MDM mit dem Configuration Manager
Seminarzeiten
- Dauer: 3 Tage
- 1. Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- 2. Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr