MOC 20339-1 E - Planning and Administering SharePoint 2016

Ziel des Kurses ist, die Teilnehmer zu befähigen, SharePoint 2016 in ihrer Unternehmensumgebung erfolgreich zu verwalten.
Der Kurs bereitet in Verbindung mit dem MOC 20339-2 E - Advanced Technologies of SharePoint 2016 auch auf die Prüfung 70-339 für die Zertifizierung zum MCSE: Productivity vor.
Zielgruppe
Fortgeschrittene Anwender, Administratoren, Entwickler.
Voraussetzungen
Erfahrung mit Planung, Bereitstellung und Wartung von SharePoint-Farmen sowie den Kerntechnologien, auf denen SharePoint aufbaut, wie:
Softwaremanagement in einer Windows-Server-2012- oder Windows-Server-2012-R2-Unternehmensumgebung
Umgang mit nativen und virtuellen Anwendungen
Anwendungen in der Cloud
Internet Information Services (IIS)
Active Directory Domain Services (AD DS) für Authentifizierung, Autorisierung und als Benutzerspeicher
Fernverwaltung von Anwendungen der Windows PowerShell
Verwaltung von Datenbanken und Serverrollen in SQL Server.
Trainingsinhalte
Einführung in SharePoint 2016
Design einer Informationsarchitektur
Design einer logischen Architektur
Design der physikalischen Architektur (physikalische Anforderungen, unterstützende Software , SharePoint-Farmtopologien, Abbildung eines logischen Architekturdesigns auf ein physikalisches Architekturdesign)
Installation und Konfiguration
Erstellen von Webanwendungen und Site Collections
Planung und Konfiguration von Serviceanwendungen
Verwaltung von Benutzern und Berechtigungen
Verwaltung des Zugriffs auf Content
Authentifizierung für SharePoint 2016 (Authentifizierungsinfrastruktur, Konfiguration von Claimprovidern und Identity Federation, Server-zu-Server-Authentifizierung)
Absicherung einer SharePoint-Bereitstellung (Absicherung der Plattform, Sicherheit auf Farmebene)
Verwaltung der Taxonomie (Inhaltstypen, verwaltete Metadaten, Managed-Metadata-Services)
Konfiguration von Benutzerprofilen
Konfiguration von Suchmechanismen
Überwachung und Wartung
Seminarzeiten
- Dauer: 5 Tage
- 1. Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Weitere Tage: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Preis pro Person
Preis je Teilnehmer. Inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke, Mittagessen und Zertifikat. (Halbtages- und Abendveranstaltungen ohne Mittagessen)
TIPP: Bayerische Behörden erhalten Sonderpreise » hier informieren
Termine
Datum | Ort | Preis |
---|---|---|
08.03. – 12.03.2021 | München (München) | 2.400,00 € |
03.05. – 07.05.2021 | München (München) | 2.400,00 € |
28.06. – 02.07.2021 | München (München) | 2.400,00 € |
23.08. – 27.08.2021 | München (München) | 2.400,00 € |
18.10. – 22.10.2021 | München (München) | 2.400,00 € |
13.12. – 17.12.2021 | München (München) | 2.400,00 € |