MOC 20339-2 E - Advanced Technologies of SharePoint 2016

Im Kurs werden die Teilnehmer mit zahlreichen Themen für Fortgeschrittene bekannt gemacht.
Der Kurs bereitete bis 31.01.2021 zusammen mit dem MOC 20339-1 E - Planning and Administering SharePoint 2016 auch auf die Prüfung 70-339 für die Zertifizierung zum MCSE: Productivity vor.
Zielgruppe
IT - Professionals im Bereich SharePoint 2016.
Voraussetzungen
Besuch des Seminars MOC 20339-1: Planning and Administering SharePoint 2016 oder vergleichbare Kenntnisse aus der Praxis. Alle Voraussetzungen für den MOC 20339-1 gelten auch für diesen Kurs.
Trainingsinhalte
SharePoint 2016-Kernarchitektur / Neue Features
Hybride Szenarien für SharePoint 2016
Infrastruktur für Hochverfügbarkeit, Disaster Recovery
Planung und Implementierung von Business Connectivity Services (BCS) und Secure Store Service
Konfiguration von Produktivitätsdiensten für eine SharePoint 2016-Bereitstellung:
App-Architektur, Bereitstellung / Konfiguration von Apps und App-Katalogen, Anwendungsnutzung
Bereitstellung von Microsoft Access Services, Visio Services, Word Automation Services, PowerPoint Automation Services und SharePoint Translation Services
Verwaltung von Lösungen in einer SharePoint 2016-Bereitstellung (Lösungsarchitektur, Farmlösungen, Sandkastenlösungen)
Implementierung von Benutzerprofilen und Konfiguration der Synchronisation
Planung und Konfiguration von My Sites und sozialen Features, Communityseiten
Planung und Konfiguration der Webcontent-Verwaltung
Verwaltungsinfrastruktur von Webcontent
Verwaltete Navigation und Katalogseiten, Unterstützung für mehrere Sprachen
Planung und Verwaltung von Design und benutzerdefinierter Anpassung
Unterstützung mobiler Benutzer
Planung und Konfiguration von Enterprise Content Management
Planung und Konfiguration von Business-Intelligence-Lösungen
Planung und Konfiguration von Arbeitsverwaltung und Produktivität
Upgrade und Migration auf SharePoint 2016
Seminarzeiten
- Dauer: 5 Tage
- 1. Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Weitere Tage: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Preis pro Person
Preis je Teilnehmer. Inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke, Mittagessen und Zertifikat. (Halbtages- und Abendveranstaltungen ohne Mittagessen)
TIPP: Bayerische Behörden erhalten Sonderpreise » hier informieren
Termine
Datum | Ort | Preis |
---|---|---|
15.03. – 19.03.2021 | München (München) | 2.400,00 € |
17.05. – 21.05.2021 | München (München) | 2.400,00 € |
05.07. – 09.07.2021 | München (München) | 2.400,00 € |
30.08. – 03.09.2021 | München (München) | 2.400,00 € |
25.10. – 29.10.2021 | München (München) | 2.400,00 € |
13.12. – 17.12.2021 | München (München) | 2.400,00 € |