MOC 20345-1 E - Administering Microsoft Exchange Server 2016 / 2019

Ziel des MOC Kurses ist, die Teilnehmer zu befähigen, MS Exchange Server 2016 oder MS Exchange Server 2019 in ihrer Unternehmensumgebung erfolgreich zu verwalten.
Dieser zweiteilige Kurs bereitet zusammen mit dem Training MOC 20345-2 E - Designing and Deploying Microsoft Exchange Server 2016 auf das Examen 70-345 Designing and Deploying Microsoft Exchange Server 2016 vor und führt nach Bestehen zu Ihrer Zertifizierung als MCSE: Productivity. Wenn Sie sich NICHT auf die Prüfung vorbereiten wollen, können Sie den Kurs auch besuchen ohne den zweiten Teil zu belegen.
ACHTUNG: Die Zertifizierung und das Examen werden zum 31.01.2021 eingestellt, aber die Kurse gibt es weiterhin. Wir werden diese solange anbieten und durchführen, bis sie ebenfalls von Microsoft aus dem Programm genommen werden.
Der Kurs behandelt die Installation und Konfiguration von Exchange Server 2016 / 2019. Außerdem erfahren Sie, wie Sie E-Mail-Empfänger und Öffentliche Ordner verwalten und wie Sie Massenvorgänge mithilfe der Exchange-Verwaltungsshell ausführen. Der Kurs behandelt außerdem die Verwaltung der Clientkonnektivität, des Nachrichtentransports und der Nachrichtenhygiene sowie die Bereitstellung von Exchange Server in Hochverfügbarkeitsumgebungen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Disaster Recovery-Lösungen implementieren. Abschließend wird erläutert, wie eine Exchange Server-Bereitstellung verwaltet und überwacht wird und wie Microsoft Exchange Online in einer Microsoft Office 365-Umgebung verwaltet wird.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis enthalten.
Dieser MOC Kurs kann ebenso als Firmenseminar oder Inhouse Schulung gebucht werden.
Zielgruppe
Messaging-Administratoren, Support- und Helpdesk-Experten, die mit Exchange Server 2016 oder 2019 arbeiten.
Voraussetzungen
Erfahrung mit der Administration von Windows Server (2012 / 2012 R2), AD DS, DNS, TCP/IP, Verständnis für Sicherheitskonzepte, SMTP, grundlegende praktische Erfahrung mit Public-Key-Infrastructure -Technologien einschließlich Active Directory Certificate Services (AD CS).
Trainingsinhalte
Bereitstellen von Exchange Server:
Überprüfen der Anforderungen und Voraussetzungen für eine Exchange Server 2019-Installation
Bereitstellen von Exchange Server 2019
Überprüfen der Exchange Server-Funktionalität
Installieren von Exchange Server 2019 unter Windows Server Core 2019 (optional)
Verwalten des Exchange Server 2016-Speichers:
Erstellen und Konfigurieren von Postfachdatenbanken
Erstellen und Konfigurieren von Exchange Server-Speichern
Empfängerobjekte verwalten:
Verwalten von E-Mail-Adressrichtlinien
Verwalten von Adresslisten und Adressbuchrichtlinien
Verwalten von Empfängern und Exchange-Servern mithilfe von Exchange Server-cmdlets:
Verwenden der Exchange-Verwaltungsshell zum Verwalten von Empfängern
Verwenden der Exchange-Verwaltungsshell zum Verwalten von Exchange Server
Implementieren der Clientkonnektivität:
Konfigurieren von Exchange Server für Outlook
Konfigurieren von Outlook im Web
Konfigurieren von Microsoft Exchange ActiveSync
Verwalten der Hochverfügbarkeit in Exchange Server:
Bereitstellen einer Hochverfügbarkeitslösung für Clientzugriffsdienste
Testen der Hochverfügbarkeitskonfiguration
Implementieren der Notfallwiederherstellung für Exchange Server:
Wiederherstellen des Exchange Server-Postfachs
Wiederherstellen eines Mitglieds der Datenbankverfügbarkeitsgruppe (DAG) (optional)
Konfigurieren und Verwalten des Nachrichtentransports:
Konfigurieren des Nachrichtentransports
Überwachen und Überprüfen der Nachrichtenübermittlung
Konfigurieren einer Disclaimer-Transportregel
Konfigurieren einer DLP-Richtlinie für Finanzdaten
Nachrichtensicherheit konfigurieren:
Konfigurieren und Testen von EdgeSync
Konfigurieren der Funktionen zum Schutz vor Viren, Spam und Malware
Überwachung und Problembehandlung von Exchange Server:
Überwachen von Exchange Server
Fehlerbehebung bei der Verfügbarkeit von Datenbanken
Fehlerbehebung bei Clientzugriffsservern
Sichern und Verwalten von Exchange Server:
Konfigurieren von Exchange Server-Berechtigungen
Konfigurieren der Überwachungsprotokollierung
Verwalten von Exchange Server
Implementieren und Verwalten von Exchange Online-Bereitstellungen:
Überblick von Exchange Online und Office 365
Verwaltenvon Exchange Online
Implementierung der Migration zu Exchange Online
Verwalten einer hybriden Umgebung
Seminarzeiten
- Dauer: 5 Tage
- 1. Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Weitere Tage: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Preis pro Person
Preis je Teilnehmer. Inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke, Mittagessen und Zertifikat. (Halbtages- und Abendveranstaltungen ohne Mittagessen)
TIPP: Bayerische Behörden erhalten Sonderpreise » hier informieren
Termine
Datum | Ort | Preis |
---|---|---|
01.03. – 05.03.2021 | München (München) | 2.250,00 € |
26.04. – 30.04.2021 | München (München) | 2.250,00 € |
21.06. – 25.06.2021 | München (München) | 2.250,00 € |
16.08. – 20.08.2021 | München (München) | 2.250,00 € |
11.10. – 15.10.2021 | München (München) | 2.250,00 € |
06.12. – 10.12.2021 | München (München) | 2.250,00 € |