Planning for and Managing Devices in the Enterprise: Enterprise Mobility Suite (EMS) & On-Premises Tools (früher MOC 20398)
Im diesem Kurs erfahren die Teilnehmer, wie sie unter Nutzung der Enterprise Mobility Suite die Vewaltung von Geräten, Usern und Daten effektiv verwalten. Weitere Schwerpunkte des Kurses sind: Design für cloudbasierte und On-Premises-Lösungen implementieren, sowohl für windowsbasierte Geräte als auch für iOS- und Android-Geräte. Sicherung von Daten sowie sicherer Zugriff auf Daten ist ebenso Thema dieses Kurses.
Dieser Kurs bereitete auch bis 31.07.2018 auf das nun eingestellte Examen 70-398 Planning for and Managing Devices in the Enterprise vor und führte nach Bestehen zur inzwischen ebenfalls eingestellten Zertifizierung als MCSE: Mobility. Falls Sie sich zertifizieren wollen, gibt es etlich aktuelle Möglichkeiten, die wir detailliert auf unserer Website beschreiben. Gerne beraten wir wir Sie dazu auch telefonisch.
Zielgruppe
Dieses Seminar ist für Administratoren, Supporter und andere Personen konzipiert, die unter Windows 10 Geräte und Anwendungen verwalten.
Voraussetzungen
Grundlagen TCP/IP, DNS, AD-Prinzipien, PKI, Konzepte cloudbasierter Dienste, Windows Server 2012/2016 einschließlich Remote Desktop, sowie Erfahrung mit Windows 10.
Trainingsinhalte
Geräte im Unternehmen
Überblick Enterprise Mobility Suite
- Active-Directory-Domain-Services-Features für die Geräteverwaltung
- Überblick AD DS und Gruppenrichtlinien
- dynamische Zugriffskontrolle planen und implementieren
- Auditrichtlinien bereitstellen
- Implementierung und Administration von Azure AD
- Überblick
- Authentifizierung
- Verbindung von AD DS mit Azure AD
- Verzeichnisdienstsynchronisation
- Azure AD Connect
- Federation
- Planung und Implementierung der App-Unterstützung
- Optionen der Anwendungskompatibilität
- RemoteApp-Programme
- Azure RemoteApp
- Geräteverwaltung in Office 365
- Überblick Office 365
- MDM in Office 365
- Planung und Implementierung von MS Intune
- Planung
- Intune-Clients
- Intune-Administration
- Geräteverwaltung mittels von Intune
- Richtlinien
- Mobile Device Management
- Updates / Windows Defender
- Verwaltung von Anwendungen und Ressourcenzugriff mit MS Intune
- Application Lifecycle Management
- Anwendungsbereitstellungsworkflow
- Zugriff auf Unternehmensressourcen wie VPN-Profile, WiFi-Profile, Zertifikate
- Planung und Implementierung von Azure RMS
- Planung und Implementierung von Fernzugriff
- Überblick
- Zugriff auf Infrastrukturserver, Arbeitsordner und Daten in der Cloud
- Mobilitätsoptionen
- Schutz von Daten
- Verschlüsselung
- BitLocker
- Löschen von Daten auf gestohlenen oder verlorengegangenen Geräten
- Wiederherstellung von Daten und Betriebssystem
- Dateien
- Windows-10-Geräte
- Update von Windows-10-Geräten
Seminarzeiten
- Dauer: 5 Tage
- 1. Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Weitere Tage: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr