AZ-500T00-A: Microsoft Azure Security Technologies

In diesem Kurs lernen die Studenten die Kenntnisse und Die Fähigkeiten um Sicherheitskontrolle hu implementieren, Sciherheit zu erhalten Und Schwächen zu identifizieren und beheben druch verschiedene sicherheits Tools. Der Kurs deckt Skripting und Automatisierung, Virtualisierung und Cloud N-Tier Architektur ab.
Neben der Vermittlung praxisrelevanten Wissens dient dieses Training auch zur Vorbereitung auf das Examen AZ-500: Microsoft Azure Security Technologies und führt nach Bestehen zur Zertifizierung als Microsoft Certified: Azure Security Engineer Associate.
Die Teilnahme an dem Examen ist optional und die Prüfungsgebühren sind nicht im Seminarpreis enthalten.
Zielgruppe
Die Teilnehmer sollten mindestens ein Jahr praktische Erfahrung in der Sicherung von Azure-Workloads und Erfahrung mit Sicherheitskontrollen für Azure-Workloads haben.
Voraussetzungen
Sie sollten vor Besuch dieses Kurses die Zertifizierung Microsoft Azure Administrator Associate erreicht haben oder zumindest über vergleichbares Wissen aus der Praxis verfügen.
Trainingsinhalte
Identität und Zugriff verwalten:
Dieses Modul behandelt Azure Active Directory, Azure Identity Protection, Unternehmensverwaltung, Azure AD PIM und hybride Identität.
Azure Active Directory
Azure-Identitätsschutz
Unternehmensführung
Implementierung von Azure AD Privilegiertes Identitätsmanagement
Hybride Identität
Plattformschutz implementieren:
Dieses Modul behandelt die Perimeter-, Netzwerk-, Host- und Containersicherheit.
Sicherheitsumfang
Netzwerksicherheit
Host-Sicherheit
Container-Sicherheit
Daten und Anwendungen sichern:
Dieses Modul behandelt Azure Key Vault, Anwendungssicherheit, Speichersicherheit und SQL-Datenbanksicherheit.
Azure-Key-Vault
Anwendungssicherheit
Speichersicherheit
SQL Datenbank-Sicherheit
Sicherheitsvorgänge verwalten:
Dieses Modul behandelt Azure Monitor, Azure Security Center und Azure Sentinel.
Azure-Monitor
Azure Security Center
Azure Sentinel
Seminarzeiten
- Dauer: 4 Tage
- 1. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Weitere Tage: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Preis pro Person
Preis je Teilnehmer. Inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke, Mittagessen und Zertifikat. (Halbtages- und Abendveranstaltungen ohne Mittagessen)
TIPP: Bayerische Behörden erhalten Sonderpreise » hier informieren
Termine
Datum | Ort | Preis |
---|---|---|
01.03. – 04.03.2021 | München (München) | 2.390,00 € |
26.04. – 29.04.2021 | München (München) | 2.390,00 € |
21.06. – 24.06.2021 | München (München) | 2.390,00 € |
16.08. – 19.08.2021 | München (München) | 2.390,00 € |
11.10. – 14.10.2021 | München (München) | 2.390,00 € |
06.12. – 09.12.2021 | München (München) | 2.390,00 € |