DP-900: Microsoft Azure Data Fundamentals

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Daten-Services und bauen grundlegende Kenntnisse über Cloud-Daten-Services in Microsoft Azure auf. Die Teilnehmer identifizieren und beschreiben Kerndatenkonzepte wie relationale, nicht relationale, Big Data und Analysen und untersuchen, wie diese Technologie in Microsoft Azure implementiert wird. Sie werden die Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der Datenwelt untersuchen. Die Teilnehmer werden Angebote für relationale Daten untersuchen, relationale Datenbanken bereitstellen und einsetzen sowie relationale Daten über Cloud-Datenlösungen mit Microsoft Azure abfragen. Sie werden nicht-relationale Datenangebote untersuchen, nicht-relationale Datenbanken sowie nicht-relationale Datenspeicher für Microsoft Azure bereitstellen und einsetzen. Die Teilnehmer lernen die Verarbeitungsoptionen kennen, die zum Erstellen von Datenanalyselösungen in Azure verfügbar sind. Sie werden Azure Synapse Analytics, Azure Databricks und Azure HDInsight untersuchen. Die Teilnehmer lernen, was Power BI ist, einschließlich seiner Bausteine und wie diese zusammenarbeiten.
Dieser Kurs wird zur Vorbereitung auf das Examen DP-900: Microsoft Azure Data Fundamentals angeboten. Bei Bestehen zertifiziert man sich als Microsoft Certified: Azure Data Fundamentals.
Zielgruppe
Die Teilnehmer an diesem Kurs sind Personen, die die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung erlernen, grundlegende Kenntnisse in Cloud-Daten-Services erwerben und ihr grundlegendes Wissen über Cloud-Daten-Services in Microsoft Azure aufbauen möchten.
Voraussetzungen
Dieser Kurs richtet sich an Kandidaten, die anfangen, mit Daten in der Cloud zu arbeiten.
Trainingsinhalte
Untersuchen Sie die wichtigsten Datenkonzepte:
Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Datendiensten und bauen ihre grundlegenden Kenntnisse über Cloud-Datendienste in Microsoft Azure auf. Die Teilnehmer identifizieren und beschreiben Kerndatenkonzepte wie relationale, nicht-relationale, Big Data und Analysen und untersuchen, wie man diese Technologie in Microsoft Azure implementieren kann. Die Schüler lernen die Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der Datenwelt kennen.
Untersuchen Sie die wichtigsten Datenkonzepte
Untersuchen Sie Rollen und Verantwortlichkeiten in der Datenwelt
Beschreiben Sie Konzepte relationaler Daten
Untersuchen Sie Konzepte nicht-relationaler Daten
Erforschen Sie Konzepte zur Datenanalyse
Untersuchen relationaler Daten in Azure:
Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Datendiensten und bauen ihre grundlegenden Kenntnisse über Cloud-Datendienste in Microsoft Azure auf. Die Teilnehmer werden Angebote für relationale Daten untersuchen, relationale Datenbanken bereitstellen und einsetzen sowie relationale Daten über Cloud-Datenlösungen mit Azure abfragen.
Untersuchen Sie relationale Datenangebote in Azure
Informieren Sie sich über die Bereitstellung und den Einsatz relationaler Datenbankangebote in Azure
Abfragen relationaler Daten in Azure
Untersuchen nicht-relationaler Daten in Azure:
Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Datendiensten und bauen ihre grundlegenden Kenntnisse über Cloud-Datendienste in Azure auf. Teilnehmer werden nicht-relationale Datenangebote untersuchen, nicht-relationale Datenbanken sowie nicht-relationale Datenspeicher für Microsoft Azure bereitstellen und einsetzen.
Untersuchen Sie nicht relationale Datenangebote in Azure
Untersuchen Sie die Bereitstellung und den Einsatz nicht-relationaler Datendienste in Azure
Verwalten Sie nicht-relationale Datenspeicher in Azure
Untersuchen moderner Daten-Warehouse-Analysen in Azure:
Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Datendiensten und bauen ihre grundlegenden Kenntnisse über Cloud-Datendienste in Azure auf. Die Teilnehmer lernen die Verarbeitungsoptionen kennen, die zum Erstellen von Datenanalyselösungen in Azure verfügbar sind. Die Teilnehmer lernen Azure Synapse Analytics, Azure Databricks und Azure HDInsight kennen. Die Teilnehmer lernen, was Power BI ist, einschließlich seiner Bausteine und wie diese zusammenarbeiten.
Untersuchen Sie Komponenten eines modernen Daten-Warehouses
Untersuchen Sie die Datenaufnahme in Azure
Untersuchen Sie die Datenspeicherung und -verarbeitung in Azure
Beginnen Sie mit dem Erstellen mit Power BI
Seminarzeiten
- Dauer: 1 Tag
-
Zeiten:
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Preis pro Person
Preis je Teilnehmer. Inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke, Mittagessen und Zertifikat. (Halbtages- und Abendveranstaltungen ohne Mittagessen)
TIPP: Bayerische Behörden erhalten Sonderpreise » hier informieren
Termine
Datum | Ort | Preis |
---|---|---|
01.02.2021 | München (München) | 790,00 € |
01.04.2021 | München (München) | 790,00 € |
28.05.2021 | München (München) | 790,00 € |
23.07.2021 | München (München) | 790,00 € |
17.09.2021 | München (München) | 790,00 € |
12.11.2021 | München (München) | 790,00 € |