MOC 80308 E / 80526 D - Beschaffung
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Tools und Ressourcen kennen, die für das Ausführen grundlegender Aufgaben für die Beschaffung in MS Dynamics AX 2012 erforderlich sind.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Teilnehmer, die grundlegende Funktionen kennenlernen und sich Grundkenntnisse typischer, alltäglicher Verfahren für die effektive Nutzung der Beschaffungsfunktion in MS Dynamics AX 2012 aneignen möchten.
Voraussetzungen
Teilnahme am Kurs MOC 80487 D - Einführung oder vergleichbare Kenntnisse. Grundkenntnisse in Beschaffung, Handel und Logistik sowie Lagerverwaltungskonzepten.
Trainingsinhalte
Beschaffung Überblick:
Beschaffungsprozess
Funktionen von Enterprise Portal
Integrationspunkte in anderen AX-Modulen
End-to-End-Szenario
Produktinformationsverwaltung:
Definieren von Produkten
Modellieren von konfigurierbaren Produkten
Lagerdimensionsgruppen
Autorisieren einer Produkteinstellung innerhalb einer juristischen Person
Abschließen einer Produkteinstellung innerhalb einer juristischen Person
Kreditoren:
Einrichtung für Kreditoren
Einrichten von Kreditoren
Kreditoraufgaben
Kreditorenabfragen und –berichte
Kataloge:
Informationen über Kataloge
Kategoriehierarchien
Kategorieattribute
Warencodes
Beschaffungskategorieverwaltung
Beschaffungskataloge
Lieferantenkataloge
Externe Kataloge
Katalogkommentare
Kategorieberichte
Angebotsanforderung:
Einrichten von Angebotsanforderungen
Erstellen und Versenden von Angebotsanforderungen
Weiterverfolgen von Angebotsanforderungen
Antworten auf Angebotsanforderung
Übertragen der akzeptierten Antworten auf die Angebotsanforderung
Berichte und Abfragen zu Angebotsanforderungen
Bestellanforderungen:
Informationen zu Bestellanforderungen
Erstellen von Bestellanforderungen
Vervollständigen von Bestellanforderungen
Weiterverfolgen von Bestellanforderungen
Konvertieren von Bestellanforderungen in Bestellungen
Bedarfskonsolidierung
Andere Aufgaben im Zusammenhang mit Bestellanforderungen
Bestellanforderungsworkflow
Bestellungen:
Arbeiten mit Bestellungen
Einrichten von Kreditorenparametern
Anlegen einer Bestellung
Verarbeiten einer Bestellung
Änderungsmanagement
Durchführen von Aufgaben für Bestellungen
Bestellabfragen und Listenseiten
Kreditorenrücklieferungen:
Erstellen von Kreditorenrücklieferungen
Erstellen von Kreditorenrücklieferungen für serialisierte Artikel
Rahmenbestellungen
Self-Service-Portal für Kreditoren:
Kreditorenrollencenter
Kreditorprofile
Benachrichtigungen
Fragebögen
Buchungen
Sicherheit im Self-Service-Portal für Kreditoren
Beschaffungs-Website:
Bestellanforderungen
Verwalten von Einkaufsinformationen
Produktzugangsbestätigungen
Bestellen von Produkten auf der Mitarbeiterdienste-Website
Einkaufsrichtlinien und Unterzeichnungslimits:
Informationen zu Richtlinien
Einrichten von Einkaufsrichtlinien
Erstellen von Einkaufsrichtlinien
Konfigurieren von Katalogrichtlinienregeln
Konfigurieren von Richtlinienregeln für Kategoriezugriff
Konfigurieren von Kategorierichtlinienregeln
Konfigurieren von Angebotsanforderungsregeln für Bestellanforderungen
Konfigurieren von Bestellanforderungs-Steuerungsregeln
Konfigurieren von Regeln für die Erstellung von Bestellungen und die Bedarfskonsolidierung
Aufwendungsprüfer
Grenzen
Workflow:
Info über Workflows
Beschaffungskatalogworkflows
Einkaufsworkflows
Kreditorenworkflows
Seminarzeiten
- Dauer: 2 Tage
- 1. Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr