Excel 2010 / 2013 / 2016 / 2019 Kalender
Sicherlich ist Excel kein Terminverwaltungsprogramm. Jedoch wird es in vielen Firmen und Abteilungen verwendet, um einen Wochen-, Monats-, Quartals oder Jahreskalender zu erstellen. Sei es für Schichtpläne, Stundenabrechnungen, abteilungsweisen Urlaubsplaner oder Geburtstagstermine. In diesem Seminar werden verschiedene Techniken des Kalendererstellens erläutert. Ebenso wird gezeigt, wie man schnell Wochenenden einfärben, die deutschen (oder bayerischen) Feiertage berechnen und anzeigen lassen kann. Es wird erklärt, warum die Excel-Funktion KALENDERWOCHE falsch rechnet und wie man diesen Fehler beheben kann.
Zielgruppe
Jeder Excel-Nutzer, der mehr über die Kalenderfunktionen lernen möchte.
Voraussetzungen
Excel-Grundkenntnisse, wie sie in unserem Excel Grundkurs vermittelt werden, sind Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar.
Trainingsinhalte
Überblick über die wichtigsten Datumsfunktionen
Erstellen eines dynamischen Kalenders
dynamische Anzeige der Wochenenden
Feiertagsberechnung
Darstellung der Feiertage
Berechnung der Urlaubstage
Stundenabrechnung
Berechnung der Löhne und Gehälter nach tariflich festgelegten Sätzen
Schichtpläne
Kalenderwochenberechnungen
Rechnen mit Monaten mit 30 Tagen (Banken, Sozialämter, etc.)
Tipps und Tricks
Seminarzeiten
- Dauer: 1 Tag
-
Zeiten:
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr