Project 2019 / 2016 / 2013 / 2010 Grundkurs
In der MS Project Schulung, lernen sie das leistungsstarke Produkt aus dem Hause Microsoft kennen!
Für die professionelle Verwaltungen der Termine, Kosten und Ressourcen stellt MS Project 2010/2013/2016/2019 dem Projektmanager bzw. Mitarbeiter ein geeignetes Werkzeug für die Planung, Überwachung und Auswertung von Projekten zur Seite. Anwendungsgebiete liegen vor allem im Baugewerbe, Anlagenbau, F + E-Bereich, der Softwareentwicklung und der kaufmännischen Projektsteuerung. MS Project bietet vielfältige Möglichkeiten der Darstellung von Informationen, z.B. im Gantt-Balkendiagramm, Soll-Ist-Vergleich, Arbeitsstundenauswertung etc.
Erlernen sie in der Schulung das richtige Erstellen von Projekten. Im Grundkurs wird Ihnen vermittelt, wie man zunächst unter den Projekteinstellungen eine Vorwärts- oder Rückwärtskalkulation einstellt.
Es werden anhand von einfachen Beispielen Sammelvorgänge und Einzelvorgänge erstellt. Planen sie für die einzelnen Vorgänge die Zeiten und Ressourcen richtig ein.
In der Schulung lernen sie, wie man die Vorgangsbeziehungen zu einander setzt. Hier wird unterschieden unter Anfang Anfang Beziehung, Ende Ende Beziehung, Anfang Ende Beziehung und Ende Anfang Beziehung.
Das Balkendiagramm Gantt, dient zur Visualisierung der Vorgänge. Hier hat der Projektmanager einen schnellen Überblick über sein Projektablauf.
Unser MS Project Kurs kann ebenso als Firmenseminar für Firmenmitarbeiter oder als Inhouse-Seminar bei Ihnen in der Firma gebucht werden.
Alle unsere Trainer haben jahrelange Erfahrung mit Microsoft Project.
Hinweis: In Project 2010 hat sich die Benutzeroberfläche grundlegend geändert. Wir bieten den Kurs auch zeitgleich in den Vorgängerversionen an.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter und Manager, die Termine, Kosten und Ressourcen professionell verwalten wollen.
Voraussetzungen
Angesprochen sind Personen, die Projektmanagement-Modelle in der Praxis einsetzen wollen. Grundkenntnisse in Windows sind Voraussetzung.
Trainingsinhalte
Oberfläche von Project 2010/2013/2016/2019
Definition eines Projektes, Voreinstellungen, Kalender
Erfassen von Vorgängen, Vorgangsbeziehungen definieren
Ermitteln des kritischen Pfades
Arbeiten mit der (neuen) Timeline-Übersicht
Arbeiten im Balken- und im Netzplan-Diagramm
Arbeiten mit Ansichten, Tabellen und Filtern, Pufferzeiten
Planung und Steuerung von Ressourcen
Projektverfolgung, Terminplanungsverfahren
Berichte und Auswertungen
Übungsdateien
Als meinCMT Benutzer erhalten Sie Zugriff auf die verfügbaren Übungsdateien von besuchten Seminaren.
Bitte melden Sie sich an, um Zugriff auf die Übungsdateien zu bekommen. Sollten Sie bisher kein "meinCMT-Benutzer" sein, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Seminarzeiten
- Dauer: 3 Tage
- 1. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- 2. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Preis pro Person
Preis je Teilnehmer. Inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke, Mittagessen und Zertifikat. (Halbtages- und Abendveranstaltungen ohne Mittagessen)
TIPP: Bayerische Behörden erhalten Sonderpreise » hier informieren
Termine
Datum | Ort | Preis |
---|---|---|
17.05. – 19.05.2021 | München (München) | 1.100,00 € |
07.06. – 09.06.2021 | München (München) | 1.100,00 € |
12.07. – 14.07.2021 | München (München) | 1.100,00 € |
02.08. – 04.08.2021 | München (München) | 1.100,00 € |
06.09. – 08.09.2021 | München (München) | 1.100,00 € |
27.09. – 29.09.2021 | München (München) | 1.100,00 € |
27.10. – 29.10.2021 | München (München) | 1.100,00 € |
22.11. – 24.11.2021 | München (München) | 1.100,00 € |
21.12. – 23.12.2021 | München (München) | 1.100,00 € |