Excel 2019 / 2016 / 2013 / 2010 im betriebswirtschaftlichen Einsatz
Fakten und Bilder sollen möglichst schnell automatisch verfügbar sein. Die erforderlichen Daten müssen vollständig, richtig und sicher sein. Mit zielgerichteten, systematischen Mappen und Blättern können Sie den vollen Funktionsumfang von Excel 2010/2013/2016/2019 nutzen und die oben genannten Ziele zu erreichen. Sehen Sie, wie viel mit Wissen und System ohne Makros und VBA in Excel möglich ist!
In diesem Spezialseminar werden Grundlagen zur zielgerichteten, systematischen Erstellung von Mappen, Nutzung externer Daten, Möglichkeiten und Grenzen von Excel anhand teilnehmerorientierter Daten vermittelt.
Zielgruppe
Das Seminar ist konzipiert für Fachkräfte der Bereiche Personal, Organisation, EDV, Rechnungswesen, Marketing, Vertrieb oder Verwaltung.
Voraussetzungen
Excel-Kenntnisse, wie sie in unserem Excel Grundkurs und Excel Aufbaukurs beschrieben sind, werden vorausgesetzt. Ob sie dieses Wissen in unseren Seminaren erworben oder sich anderweitig angeeignet haben, spielt natürlich keine Rolle.
Trainingsinhalte
Beschaffungsprozess:
Bezugskalkulation/ Rückwärtsrechnung
Entscheidungswerttabelle
Bestellpunktverfahren
Lagerkennzahlen
ABC Analyse / Diagramm
Leistungserstellungsprozess:
Break Even Point / Diagramm
Gewinnkalkulation
Optimale Losgröße
"Make or buy"-Entscheidung
Optimale Bestellmenge
Absatzprozess:
Rechnungserstellung (Vorlage)
Portfolio-Analyse (Vier-Felder-Matrix) / Diagramm
Trend / Trendlinie/ Sparklines
Investitions- und Finanzierungsprozess:
Deckungsbeitragsrechnung
Finanzplan
Kreditkalkulation
Leasing oder Kreditkauf
Abschreibungen
Annuitätendarlehen
Seminarzeiten
- Dauer: 2 Tage
- 1. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Preis pro Person
Preis je Teilnehmer. Inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke, Mittagessen und Zertifikat. (Halbtages- und Abendveranstaltungen ohne Mittagessen)
TIPP: Bayerische Behörden erhalten Sonderpreise » hier informieren
Termine
Datum | Ort | Preis |
---|---|---|
10.06. – 11.06.2021 | München (München) | 730,00 € |
02.08. – 03.08.2021 | München (München) | 730,00 € |
30.09. – 01.10.2021 | München (München) | 730,00 € |
22.11. – 23.11.2021 | München (München) | 730,00 € |