MOC 20347 E - Enabling and Managing Office 365

Der Kurs bereitet neben der reinen Wissensvermittlung auch auf die Prüfungen 70-346 Managing Office 365 Identities and Requirements und 70-347 Enabling Office 365 Services für die Zertifizierung zum MCSA: Office 365 vor. Er ersetzt seitdem den bisher von Microsoft zur Prüfungsvorbereitung empfohlenen Kurs MOC 20346 E - Managing Office 365 Identities and Services.
Natürlich will sich nicht jeder Kursteilnehmer anschließend zertifizieren. Manche wollen lediglich praxisrelevantes Fachwissen zum Einrichten und Verwalten von Office 365 erwerben oder erweitern. Das Seminar ist für beide Zielgruppen gleichermaßen geeignet.
Prüfungsgebühren sind nicht inklusive.
Zielgruppe
Administratoren, Supporter und andere IT-Professionals, die mit Planung, Verwaltung und Wartung von Office 365 befasst sind.
Voraussetzungen
Erfahrung mit der Administration des Windows-Server-Betriebssystems einschließlich Windows Server 2012 oder Windows Server 2012 R2, Active Directory Domain Services (AD DS), Namensauflösung einschlieslich DNS,
Zertifikate einschlieslich Public-Key-Infrastructure (PKI)-Zertifikate, Windows PowerShell. Auserdem sind Erfahrung mit Exchange Server 2013, Lync Server 2013 oder Skype for Business Server 2015 sowie SharePoint Server 2013 von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Trainingsinhalte
Planung und Bereitstellung von MS Office 365:
Komponenten und Abonnements- bzw. Lizenzierungsoptionen
Bereitstellung eines Office-365-Mandanten
Planung einer Pilotbereitstellung
Verwaltung von Office-365-Benutzern und –Gruppen:
Verwaltung von Benutzerkonten und Lizenzen
Passwörter und Authentifizierung
Sicherheitsgruppen in Office 365
Verwaltung von Office-365-Benutzern und -Gruppen mit Windows PowerShell
Konfiguration des administrativen Zugriffs und von delegierter Administration
Konfiguration der Clientkonnektivität zu Office 365:
Verzeichnisdienstsynchronisation Azure AD und On-Premises AD DS
Azure AD Connect
Verwaltung von Office-365-Identitäten mit Verzeichnisdienstsynchronisation
Planung und Bereitstellung von Office 2016 ProPlus
Planung und Verwaltung von MS-Exchange-Online-Empfängern und -Berechtigungen
Planung und Konfiguration von MS-Exchange-Online-Diensten
Planung und Bereitstellung von Skype for Business Online:
Konfiguration
Skype-for-Business-Online-Benutzer
Clientkonnektivität
Einwahlkonferenzen
Public-Switched-Telephone-Network-Integration
Planung und Konfiguration von MS SharePoint Online
Planung und Konfiguration einer MS-Office-365-Team-Arbeitslösung:
Yammer Enterprise
OneDrive for Business
Konfiguration Office-365-Gruppen
Planung und Konfiguration von Rechtemanagement und Compliance
Überwachung und Troubleshooting
Planung und Konfiguration von Identity Federation
Planung und Bereitstellung von AD FS
Seminarzeiten
- Dauer: 5 Tage
- 1. Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Weitere Tage: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Preis pro Person
(2.558,50 € inkl. 19% USt.)
Preis je Teilnehmer. Inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke, Mittagessen und Zertifikat. (Halbtages- und Abendveranstaltungen ohne Mittagessen)
TIPP: Bayerische Behörden erhalten Sonderpreise » hier informieren
Termine
Datum | Ort | Preis |
---|---|---|
11.06. – 15.06.2018 | München (München) | 2.150,00 € |
20.08. – 24.08.2018 | München (München) | 2.150,00 € |
15.10. – 19.10.2018 | München (München) | 2.150,00 € |
17.12. – 21.12.2018 | München (München) | 2.150,00 € |