MOC 20417 E / 21417 D - Upgrading Your Skills to MCSA Windows Server 2012 R2
Dieses Seminar behandelt neue Features und Funktionalitäten in Windows Server 2012 R2 in Bezug auf Management, Netzwerkinfrastruktur, Storage, Zugriffskontrolle, Hyper-V, Hochverfügbarkeit und Identity Federation. Spezielle Themen sind u.a. Dynamic Access Control (DAC), Failover Clustering, Microsoft Online-Backup und Änderungen bei Active Directory, Hyper-V sowie den Active Directory Federation Services (AD FS).
Das Seminar bereitet noch bis 31.01.2021 auf die Upgradeprüfung 70-417 zum Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA): Windows Server 2012 R2 vor. Damit können sich bestehende MCSA Windows Server 2008 mit nur einer langen, statt drei "normalen" Prüfungen rezertifizieren. Diese Prüfung beinhaltet Fragen aus dem selben Fragenkatalog wie die drei Prüfungen 70-410, 70-411 und 70-412.
ACHTUNG: Die Examen und die Zertifizierung können nur noch bis 31.01.2021 neu erworben werden. Danach werden beide eingestellt, aber die Kurse nicht. Diese werden wir weiterhin anbieten und durchführen, bis sie von Microsoft ebenfalls aus dem Programm genommen werden.
Die Teilnahme an Examen ist optional. Prüfungsgebühren sind daher nicht im Seminarpreis enthalten.
Zielgruppe
Erfahrene Windows Server 2008 (R2)-Administratoren, die ihre Kenntnisse auf Windows Server 2012 R2 aktualisieren möchten.
Voraussetzungen
Erfahrung mit Implementierung, Verwaltung und Administration einer Windows Server 2008- und Windows Server 2008 R2-Umgebung, mit Implementierung und Verwaltung von Windows-Networking- und Active Directory-Technologien, Verständnis grundlegender Virtualisierungs- und Speichertechnologien, also Kenntnisse auf MCSA: Windows Server 2008-Niveau.
Trainingsinhalte
- Installation und Konfiguration Windows Server 2012 R2-basierter Server
- Installation
- Konfiguration
- Remote Management
- Überwachung und Wartung von Windows Server 2012 R2-Servern
- Überwachung
- Implementierung von Windows Server Backup
- Wiederherstellung von Servern und Daten
- Verwaltung von Windows Server 2012 R2-Servern mit Windows PowerShell 3.0
- Verwaltung von Speicher für Windows Server 2012 R2
- Neue Features bei der Speicherverwaltung
- Konfiguration von iSCSI Storage
- Konfiguration von Storage Spaces
- Konfiguration von BranchCache
- Implementierung von Netzwerkdiensten
- DNS- und DHCP-Erweiterungen
- Implementierung der IP-Adressverwaltung
- NAP-Überblick
- Implementierung von NAP
- Implementierung von DirectAccess
- Implementierung von Failover Clustering
- Implementierung von Hyper-V
- Implementierung von Failover Clustering mit Hyper-V
- Integration von Hyper-V und Failover Clustering
- Implementierung von auf Hyper-V basierenden virtuellen Maschinen auf Failover-Clustern
- Verschieben virtueller Maschinen
- Verwalten von Hyper-V-Umgebungen mit System Center Virtual Machine Manager SCVMM
- Implementierung von Dynamic Access Control DAC
- Implementierung der Active Directory Domain Services AD DS
- Konfiguration von AD DS-Domänencontrollern und Dienstkonten
- Implementierung von Gruppenrichtlinien, Wartung von AD DS
- Implementierung der Active Directory Federation Services AD FS
Seminarzeiten
- Dauer: 5 Tage
- 1. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Weitere Tage: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Preis pro Person
Preis je Teilnehmer. Inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke, Mittagessen und Zertifikat. (Halbtages- und Abendveranstaltungen ohne Mittagessen)
TIPP: Bayerische Behörden erhalten Sonderpreise » hier informieren
Termine
Datum | Ort | Preis |
---|---|---|
15.02. – 19.02.2021 | München (München) | 2.250,00 € |
12.04. – 16.04.2021 | München (München) | 2.250,00 € |
07.06. – 11.06.2021 | München (München) | 2.250,00 € |
02.08. – 06.08.2021 | München (München) | 2.250,00 € |
27.09. – 01.10.2021 | München (München) | 2.250,00 € |
22.11. – 26.11.2021 | München (München) | 2.250,00 € |