Server Virtualization mit Windows Server Hyper-V und System Center 2012 (früher MOC 20409)
Die Teilnahme an diesem Kurs befähigt die Teilnehmer, in ihrer Unternehmensumgebung eine entsprechende Microsoft Server-Virtualisierungs-Infrastruktur zu planen, bereitzustellen und zu verwalten. Praxisbezogen erfahren die Teilnehmer, wie Windows Server 2012 R2 Hyper-V und System Center 2012 R2 Virtual Machine Manager einschließlich Networking und Speicher zu konfigurieren und zu warten ist.
Der Kurs bereitete bis 31.07.2018 auch auf die inzwischen eingestellte Prüfung 74-409 für die Zertifizierung zum MCSA: Windows Server 2012 R2 vor. Den MCSA gibt es noch bis 31.01.2021, aber nun muss man eines der anderen Wahlexamen bestehen, um sich zu zertifizieren.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis enthalten.
Zielgruppe
Administratoren und andere IT-Professionals im Bereich Virtualisierung.
Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse in den Bereichen: TCP/IP und Netzwerkkonzepte und Speichertechnologien sowie Verständnis von Windows PowerShell.
Trainingsinhalte
Umgebungen für Virtualisierung, Überblick über die System Center 2012 R2-Komponenten, Virtualisierung auf die Cloud
Installation und Konfiguration der Hyper-V-Serverrolle
Erstellen und Verwalten von virtuellen Festplatten, virtuellen Maschinen und Checkpoints
Erstellen und Konfigurieren virtueller Netzwerke (Virtuelle Hyper-V-Switches, Hyper-V-Networking-Features, Hyper-V-Netzwerkvirtualisierung)
Verschieben virtueller Maschinen und Hyper-V Replica
Implementierung von Failover Clustering mit Hyper-V
Installation und Konfiguration von System Center 2012 R2 Virtual Machine Manager VMM
Hinzufügen von Hosts und Verwalten von Hostgruppen in VMM
Verwalten der Netzwerk- und Speicherinfrastruktur
Erstellen und Verwalten von virtuellen Maschinen (Erstellen, Klonen und Konvertieren von VMs, Update)
Konfigurieren und Verwalten der virtuellen System Center 2012 R2-Maschine
Verwalten von Clouds
Verwalten von Diensten
Backup- und Wiederherstellungsoptionen für virtuelle Maschinen
Schutz der Virtualisierungsinfrastruktur mit Data Protection Manager
Verwendung von System Center Operations Manager für Überwachung und Berichterstellung
Integration von Virtual Machine Manager mit Operations Manager
Seminarzeiten
- Dauer: 5 Tage
- 1. Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Weitere Tage: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr