Windows Server 2012 R2 - Implementing a Desktop Infrastructure (früher MOC 20415 E)

Innerhalb dieses Kurses erfahren die Teilnehmer, wie man die Infrastruktur unter Windows 8 plant, entwirft, einrichtet und verwaltet unter Benutzung solcher Features wie zum Beispiel dem User State Migration Tool (USMT) und dem MS Deployment. Schutz und Monitoring sind weitere Schwerpunkte.
Dieses Seminar diente auch als Vorbereitung auf das inzwischen eingestellte Examen 70-415, welches früher zur inzwischen ebenfalls eingestellten Zertifizierung zum MCSE: Desktop Infrastructure führte.
Zielgruppe
Dieses Training ist für Systemadministratoren entwickelt, die Desktop-Umgebungen unter besonderer Berücksichtigung von Windows 8 in einem Unternehmen verwalten.
Voraussetzungen
Kenntnisse im Windows Server Bereich, die der Zertifizierung MCSA: Windows Server 2012 entsprechen sowie im Support für Windows 8 Client Desktops.
Trainingsinhalte
Beurteilung und Ermittlung der Desktop Deployment Optionen
Planung einer Image-Verwaltungsstrategie
Einrichtung einer Desktop Security (zentrale Lösung, BitLocker, Encrypted File System)
Erstellen und Verwaltung von Desktop Operating System Images
Planung und Einrichtung einer User State Migration
Planung und Einrichtung von Desktops mit dem Microsoft Deployment Toolkit
Planung und Bereitstellung von Desktops mit System Center 2012 Configuration Manager
Planung und Implementierung einer Remote Desktop Services Infrastructure
Verwalten der User State Virtualisierung für Enterprise Desktops
Planung und Einrichtung einer Update-Verwaltung
Enterprise Desktops vor schädlicher Software und Datenverlust schützen
Monitoring der Performance und des Zustands der Desktop Infrastructure
Seminarzeiten
- Dauer: 5 Tage
- 1. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Weitere Tage: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr