MOC 10982 E - Supporting and Troubleshooting Windows 10

Ziel dieses Kurses ist es Installation, Konfiguration und Troubleshooting von Windows 10 umfassend kennenzulernen.
Zielgruppe
Supporter und Administratoren.
Voraussetzungen
Netzwerkgrundlagen, einschließlich Transmission Control Protocol/Internet Protocol (TCP/IP), User Datagram Protocol (UDP) und Domain Name System (DNS), AD DS-Prinzipien, Verständnis der Public-Key-Infrastructure (PKI)-Komponenten, Windows Server 2012 R2-Grundkenntnisse, Kenntnisse über MS-Windows-Clients, z.B. Besuch der Seminare:
Trainingsinhalte
Implementierung einer Troubleshooting-Methodik: EDST-Jobrolle / Schritte beim Troubleshooting / Troubleshooting-Tools
Troubleshooting des Computer-Startups: Startupwiederherstellungsumgebung / Startupeinstellungen / Troubleshooting von Problemen mit Betriebssystemdiensten / Wiederherstellung von mit BitLocker geschützten Festplatten
Troubleshooting von Hardware und Gerätetreibern
Troubleshooting von Remote-Computern: Remote Desktop / Remote Assistance / Windows PowerShell
Troubleshooting von Netzwerkkonnektivitätsproblemen: in kabelgebundenen und drahtlosen Netzwerken / der IPv4- und IPv6-Konnektivität / der Namensauflösung
Troubleshooting von Gruppenrichtlinien
Troubleshooting von Benutzereinstellungen
Troubleshooting der Remote-Konnektivität (VPN, DirectAccess)
Troubleshooting des Zugriffs auf Ressourcen innerhalb einer Domäne (Dateiberechtigungen, Wiederherstellung von Dateien, die mit Encrypting File System (EFS) verschlüsselt sind, Druckerzugriffsprobleme)
Troubleshooting des Zugriffs auf Ressourcen für Clients, die nicht Mitglied der Domäne sind (Geräteregistrierung, Work Folder, OneDrive)
Troubleshooting von Anwendungen: Troubleshooting von Problemen bei der Anwendungsinstallation / Desktopanwendungen / Verwaltung von Windows Store Apps / Zugriff auf Unternehmenswebanwendungen
Wartung von Windows 10 (Aktivierung, Performance, Updaten für Anwendungen)
Troubleshooting von Problemen bei der Aktivierung von Windows
Updates für Anwendungen und Windows bereitstellen
Wiederherstellung von Daten und Betriebssystem
Seminarzeiten
- Dauer: 5 Tage
- 1. Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Weitere Tage: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Preis pro Person
Preis je Teilnehmer. Inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke, Mittagessen und Zertifikat. (Halbtages- und Abendveranstaltungen ohne Mittagessen)
TIPP: Bayerische Behörden erhalten Sonderpreise » hier informieren
Termine
Datum | Ort | Preis |
---|---|---|
17.05. – 21.05.2021 | München (München) | 2.150,00 € |
07.06. – 11.06.2021 | München (München) | 2.150,00 € |
02.08. – 06.08.2021 | München (München) | 2.150,00 € |
27.09. – 01.10.2021 | München (München) | 2.150,00 € |
22.11. – 26.11.2021 | München (München) | 2.150,00 € |