Photoshop Grundkurs
Photoshop ist Teil der Adobe Creative Cloud und war es schon früher als es noch Adobe Creative Suite Collection hieß. In diesem Photoshop Kurs wird Ihnen gezeigt, wie Sie mit Photoshop Bilder optimieren und bestehende Bilder verändern können.
Sie erlernen die grundlegenden Techniken, die nötig sind, um mit Photoshop Ihre Bilder zu verfeinern, verändern, retuschieren und zu „entstören“ (zum Beispiel Kratzer etc. entfernen).
Die Vermittlung von Kenntnissen für den Umgang mit Bildmontagen und Textintegration rundet das Seminar ab.
Alle Seminare zu Adobe-Programmen können auf PC oder Mac durchgeführt werden.
Bitte geben Sie bei der Buchung an, ob auf Mac oder PC geschult werden soll.
Zielgruppe
Anwender(innen) die Bildbearbeitung mit dem Standardprogramm lernen wollen.
Voraussetzungen
Das Seminar wird für Windows und Mac OS X (Apple) angeboten. Entsprechende Anwenderkenntnisse des gewünschten Betriebssystems sind daher erforderlich.
Trainingsinhalte
Der Einstieg ins Programm:
Gemeinsamkeiten und Unterschiede: Photoshop, InDesign, Illustrator und Acrobat in der Medienproduktion
Benutzeroberfläche und Bedienfelder kennenlernen
Persönlichen Arbeitsbereich einrichten
Grundeinstellungen konfigurieren
Colormanagement-Grundlagen und Farbeinstellungen
Adobe Bridge kennenlernen
Bildbearbeitung:
Auflösung und Bildgröße beurteilen und einstellen
Beschneiden von Bildern und Anpassen der Bildgröße
Tonwertkorrektur, Farbkorrektur
Qualitätsretuschen mit Reparaturpinsel, Kopierstempel
inhaltsbasiertes Verschieben und Ausbessern-Werkzeug
Bildschärfe optimieren
Filter einsetzen
Auswahlen und Kanäle:
Freistellen auf unterschiedliche Art und Weise
Schnellauswahlwerkzeug verwenden
Auswahlkante verbessern
Auswahl positionieren und ändern
Zauberstab und Lasso-Werkzeuge
Transformieren und Verschieben einer Auswahl
Bildkollagen (Composings)
Speichern und Laden einer Auswahl
Ebenen:
Ebenen-Bedienfeld kennenlernen
Ebeneneffekte anwenden
Ebenen erstellen, kopieren, entfernen und verschieben
Füll- und Einstellungsebenen anwenden
Grundlagen der Ebenenmasken kennenlernen
Mit Textebenen arbeiten
Füllmethoden kennenlernen
Farben:
Farbprofile und Farbräume kennenlernen
Farbkonvertierung – Möglichkeiten und Risiken
Die Bedeutung der Farbtiefe kennenlernen
Ausgabe:
Dateiformate für die weitere Anwendung
Druckausgabe (CMYK/RGB) – die Möglichkeiten kennenlernen
Bilder für Web/Bildschirm speichern
Seminarzeiten
- Dauer: 3 Tage
- 1. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- 2. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Preis pro Person
Preis je Teilnehmer. Inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke, Mittagessen und Zertifikat. (Halbtages- und Abendveranstaltungen ohne Mittagessen)
TIPP: Bayerische Behörden erhalten Sonderpreise » hier informieren
Termine
Datum | Ort | Preis |
---|---|---|
03.02. – 05.02.2021 | München (München) | 940,00 € |
03.03. – 05.03.2021 | München (München) | 940,00 € |
30.03. – 01.04.2021 | München (München) | 940,00 € |
28.04. – 30.04.2021 | München (München) | 940,00 € |
26.05. – 28.05.2021 | München (München) | 940,00 € |
23.06. – 25.06.2021 | München (München) | 940,00 € |
19.07. – 21.07.2021 | München (München) | 940,00 € |
21.07. – 23.07.2021 | München (München) | 940,00 € |
18.08. – 20.08.2021 | München (München) | 940,00 € |
15.09. – 17.09.2021 | München (München) | 940,00 € |
13.10. – 15.10.2021 | München (München) | 940,00 € |
10.11. – 12.11.2021 | München (München) | 940,00 € |
08.12. – 10.12.2021 | München (München) | 940,00 € |