Bewertung der Wirtschaftlichkeit von Beschaffungsvorhaben - Praxisseminar
Die Agenda folgt in Kürze.
*Das Haushaltsrecht von Bund, Ländern und Kommunen verlangt die Durchführung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen bei Vorhaben von finanzieller Bedeutung. Im Seminar werden anhand von Beispielen geeignete Methoden vorgestellt, die für unterschiedliche Beschaffungen geeignet sind.
Seminarleitung: Dipl.-Verw.-Wirt Wilhelm Kruth verfügt über eine mehr als 45-jährige Erfahrung in der Kommunal- und Landesverwaltung NRW. Als ehemaliger Leiter eines Wirtschaftsbetriebes der Landesverwaltung und aufgrund seiner Erfahrung in der Lehre (Kernfächer der Betriebswirtschaft) an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW hat Herr Kruth fundierte Kenntnisse in der Vergabe von Aufträgen und der Anwendung betriebswirtschaftlicher Instrumente. Seit seiner Pensionierung beschäftigt er sich freiberuflich mit der Modernisierung der öffentlichen Verwaltung.
Urheberrechtshinweis:
Alle IT-Recht Seminare und deren Seminarinhalte sind urheberrechtlich geschützt.
Cmt Recht Seminar GmbH, Welserstraße 25, 81373 München
Seminarzeiten
- Dauer: 2 Tage
- 1. Tag: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr