- Termin
- Inhouse
- Individuell
2.653,70 € inkl. 19% USt.
inkl. Kursmaterial
Im Seminar "SUSE Multi-Linux Manager 5 Operations" erwerben Sie praxisnahes Know-how zur effizienten Administration verteilter Linux-Server mit SUSE Multi-Linux Manager 5. Schwerpunkt des Kurses sind alltägliche Verwaltungsaufgaben, wie das Management von Clientsystemen, Softwarekanälen und Softwarebereitstellungen – sowohl über die benutzerfreundliche Web-Oberfläche als auch per Kommandozeile. Sie lernen, Routineaufgaben zu automatisieren und schaffen damit die Grundlage für eine sichere, zentrale Systemverwaltung.
Der Kurs bereitet optimal auf die Zertifizierung zum SUSE Certified Administrator für SUSE Multi-Linux Manager 5 vor.
Zielgruppe
Die Zielgruppe für das Seminar "SUSE Multi-Linux Manager 5 Operations" sind IT-Fachkräfte mit administrativen Aufgaben im Serverumfeld. Hierzu zählen insbesondere:
- Server-Systemadministratoren, die für die tägliche Verwaltung und Betreuung von Linux-Servern verschiedener Distributionen verantwortlich sind.
- Senior-Systemadministratoren, die den 2nd- oder 3rd-Level-Support abdecken und als Ansprechpartner oder Teamleiter für Serveradministration fungieren.
- IT-Berater, die ein umfassendes Verständnis darüber benötigen, wie SUSE Manager hilft, den Administrationsaufwand in großen und heterogenen IT-Umgebungen mit mehreren Hundert bis Tausend Servern zu optimieren.
Teilnehmende sollten praktische Erfahrung in der Linux-Systemadministration besitzen sowie mit grundlegenden Konzepten der Netzwerk- und Systemverwaltung vertraut sein, um von den Kursinhalten wie System-Discovery, Systemgruppenverwaltung, Patch- und Konfigurationsmanagement, Monitoring und Automatisierung mit SUSE Manager optimal zu profitieren.
Voraussetzungen für die Schulung
- Die Installation und Konfiguration von Management- und Proxy-Servern wird in diesem Training nur überblicksartig behandelt. Es wird davon ausgegangen, dass die Teilnehmenden bereits für die tägliche Verwaltung verantwortlich sind. Detaillierte Informationen zur Installation und Ersteinrichtung von SUSE Multi-Linux Manager finden sich im Kurs SMGR211v5: SUSE Multi-Linux Manager 5 Deployment.
- Mindestens ein Jahr Erfahrung in der Verwaltung von Linux-Betriebssystemen
- Sicherer Umgang mit der Linux-Kommandozeile sowie dem vi-Editor
- Verständnis der manuellen Paketinstallation auf SUSE Linux Enterprise Servern
Kursinhalte
Kursüberblick
Architektur von SUSE Multi-Linux Manager
Arbeiten mit der Web-Oberfläche des SUSE Multi-Linux Manager
Verständnis des Registrierungsprozesses
- Bedeutung der Registrierung erläutern
- Verwaltung von Objekten im Kontext der Registrierung
- Registrierungsprozess planen
- Überblick über Registrierungsverfahren
- Praktische Anwendung der Registrierungsverfahren
Channel-Management
- Begrifflichkeiten und Funktionsweise von Channels erklären
- Inhalte von Channels klonen
- Eigene Channels anlegen und verwalten
- Content Lifecycle Management verstehen und anwenden
Delegation von Verwaltungsberechtigungen
- Struktur und Organisationen in SUSE Manager definieren
- Rollen und Zuständigkeiten der Administratoren klären
- Erklärungen zu Berechtigungsrollen und deren Aufgaben
- Benutzer über die Web-Oberfläche administrieren und Rechte zuweisen
Verwaltung von Salt Minions in SUMA
- Aufbau und Architektur von Salt erläutern
- Benötigte Konfigurationsdateien für Salt und SUMA
- Unterschiedliche Salt-Befehle erklären
- Einsatz von salt, salt-run, salt-call, und salt-key Kommandos
Weitere zentrale Verwaltungsaufgaben in SUMA
- Remote-Befehle über die Web-Oberfläche ausführen
- System Set Manager (SSM) einsetzen, um mehrere Server zu verwalten
- Aktionsketten (Action Chains) nutzen
- Konfigurationsdateiverwaltung mit Configuration Channels und State Channels
- Rollout des Highstate und wiederkehrende States planen
- Subscription Matching verstehen
- Einsatzmöglichkeiten von SUSE Manager in Public Cloud Umgebungen
Buchen ohne Risiko
Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Inklusive
Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Maximal 8 TeilnehmerInnen
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Termine für SUSE Multi-Linux Manager 5 Operations
Ähnliche Schulungen
2.759,61 € inkl. 19% USt.
2.040,85 € inkl. 19% USt.
3.712,80 € inkl. 19% USt.
2.641,80 € inkl. 19% USt.
2.641,80 € inkl. 19% USt.