Affinity Photo Grundkurs

Affinity wurde 2015 von Apple zur besten Mac App gewählt. Diese Software bietet zahllose Möglichkeiten für die professionelle Photobearbeitung. Es gibt äußerst leistungsstarke Werkzeuge für die Optimierung, Korrektur und Retusche von Photos unter besonderer Berücksichtigung eines reibungslosen Workflows.
Affinity bietet aber nicht nur eine standadisierte Benutzeroberfläche sondern ermöglicht es dem Anwender, zwischen verschiedenen Personas (Modi) für bestimmte Aufgaben zu wählen. Unter ElCapitan ist auch die Arbeit mit geteilter Bildschirmdarstellung möglich.
Apple Fotos kann mit zahlreichen Funktionen von Affinity erweitert werden wie z.B. Miniaturisieren, Retuschieren und Liquify.
Mit den Retuschierwerkzeugen wie Abwedeln und Nachbelichten können Photos, die nicht unter optimalen Bedingungen aufgenommen wurden, signifikant verbessert werden. Die zahlreichen Malpinsel bieten viele gestalterische Möglichkeiten. Auswahlen können nicht nur mit den üblichen Auswhalrahmen erstellt werden sondern auch auf der Basis von Farb- und Tonwerten und sogar Alphakanälen (transparent, halbtransparent, undurchsichtig). So können effektiv und schnell auch feine Details wie Haare und Fell ausgewählt werden.
Liquify: Diese spezielle Palette umfasst auch völlig neue Werkzeuge wie selbstdefinierte Raster und Pinsel für Wirbel und Turbulenzen. Benutzerdefinierte Gitter können gespeichert und geklont werden. Bei geteilter Bildschirmanzeige können vorher/nachher-Vergleiche schnell sichtbar gemacht werden.
Live: Eine besondere Stärke von Affinity Photo sind die zahlreichen Live-Filter und Anpassungen. Sie ermöglichen es, einfach und effizient Helligkeit, Kontrast, Leuchtkraft oder Verläufe zu bearbeiten oder auch Bereich oder ganze Fotos umzufärben. Man kann nachträglich Schatten und Lichter setzen oder auch aus einem Farbbild ein Schwarzweiß-Bild machen. –Filterebenen bieten eine große Auswahl, um Schärfe und Unschärfe in einem Bild zu manipulieren. Es gibt spezielle Filter zum Verfremden wie z.B. Kugel, Strudel oder Perspektive. – Außer Ebeneneffekten gibt es auch Mischmodi, die unter anderem ein einfaches Nachbelichten, Ineinanderkopieren aber auch das Setzen von Lichtern ermöglichen.
Eine interessante Möglichkeit ist die Arbeit mit sogenannten Quick-Masken, die als Overlay, Transparenz oder auch schwarz/weiß dargestellt werden können.
In Affinity Photo ist es möglich, Bild und Ebenenkanäle zu erstellen und zu verwalten. Aus diesen können auch Masken erstellt werden, um nur bestimmte Bildbereiche zu bearbeiten. Einzelne Kanäle können auch miteinander gemischt und dadurch völlig neue Effekte auf dem Bild erzeugt werden.
Das sogenannte Image Stitching in Affinity ermöglicht die einfache Gestaltung von Panoramabildern aus mehreren Einzelaufnahmen. Wenn mehrere entsprechende Fotos in einem Ordner liegen, kann die Software selbständig die passenden Bilder suchen und dann zusammenstellen.
Farben: Farbmodi, ICC-Farbverwaltung, Arbeiten mit Pantone®-Farben
Ausgabe: professionelle Drucklegung und PDF/X, Exportfilter
Voraussetzungen
Grundkenntnisse nicht erforderlich.
Trainingsinhalte
Einführung in die Programmoberfläche
Verarbeiten von RAW und weiteren Grafikdateien und Bildformaten
Ebenen, Kanäle und Masken
Retusche-, Restaurieren-Werkzeuge und Filter
Auflösung und Bildschärfe
Perspektive und Verzerrungen korrigieren
Farbkorrektur und Qualitätsverbesserung
RGB, CMYK und weitere Farb-Modi
Bildmontage aus Einzelbildern
Exportieren, Importieren und Kompatibilität mit Adobe Programmen
Seminarzeiten
- Dauer: 2 Tage
- 1. Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Preis pro Person
Preis je Teilnehmer. Inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke, Mittagessen und Zertifikat. (Halbtages- und Abendveranstaltungen ohne Mittagessen)
TIPP: Bayerische Behörden erhalten Sonderpreise » hier informieren
Termine
Datum | Ort | Preis |
---|---|---|
15.04. – 16.04.2021 | München (München) | 740,00 € |
07.06. – 08.06.2021 | München (München) | 740,00 € |
05.08. – 06.08.2021 | München (München) | 740,00 € |
27.09. – 28.09.2021 | München (München) | 740,00 € |
25.11. – 26.11.2021 | München (München) | 740,00 € |