Sie möchten Ihre persönliche berufliche Zukunft sichern oder neue berufliche Wege gehen?
Unterstützt durch die Europäische Union, die Bundesrepublik Deutschland und die deutschen Bundesländer, bieten sich für Erwerbstätige eine Vielzahl an staatlichen Förderungen für die berufliche Weiterbildung in Deutschland an.
Tragen Sie die Kosten für Ihr nächstes Weiterbildungsvorhaben nicht allein und holen Sie sich Unterstützung!
Machen Sie Ihre eigene kostenlose Fördermittelanalyse!
Wir haben uns für Sie die Arbeit gemacht und alle in Deutschland und der Europäischen Union verfügbaren Förderprogramme zum Thema berufliche Weiterbildung, kurz und kompakt nach Bundesländern gegliedert, zusammengestellt.
Möchten Sie mehr Details zur Fördermittelanalyse oder den „easy Way“:
Dann nutzen Sie unseren Service einer kostenlosen digitalen Bildungsberatung durch unseren Weiterbildungsinitiator. In nur zwei Gesprächen erhalten Sie ein gefördertes Weiterbildungskonzept inklusive möglicher Fördermittel.
Fördermöglichkeiten der Bundesrepublik Deutschland
Sie bekommen im Folgenden die Möglichkeit, sich über die aktuellen Förderprogramme, die von der Bundesrepublik Deutschland zum Thema „berufliche Weiterbildung“ angeboten werden, zu informieren.
Qualifizierungsoffensive Bundesagentur für Arbeit (Bildungsgutschein – AZAV)
Förderhöhe: 100% der Lehrgangskosten und Zuschüsse zum Arbeitsentgelt & Nebenkosten
Zielgruppe: Beschäftigte, Arbeitssuchende, Jobrückkehrende
Förderungsende: nicht bekannt
Gruppengröße: Einzelpersonen
Thema: berufliche Weiterbildung / Anpassungsqualifizierung / Umschulung
Mehr Informationen finden Sie HIER.
Begabtenförderung berufliche Bildung (Weiterbildungsstipendium)
Förderhöhe: bis zu 8.100€ auf 3 Jahre verteilt
Zielgruppe: Beschäftigte, Auszubildende
Förderungsende: nicht bekannt
Gruppengröße: Einzelpersonen
Thema: berufliche Weiterbildung ab einem DQR Niveau 6
Förderung beruflich Begabter während eines Hochschulstudiums (Aufstiegsstipendium)
Förderhöhe: ca. 800€ bis 1.000€ monatlich
Zielgruppe: Studierende
Förderungsende: nicht bekannt
Gruppengröße: Einzelpersonen
Thema: Studium nach einer sehr erfolgreichen Ausbildung
Hinweis:
- Die Förderprogramme unterliegen einem stetigen Wandel. Die cmt GmbH ist bemüht die Aktualität zu wahren. (Bei Unklarheit sprechen Sie unseren Weiterbildungsinitiator an)
- Auch bei Erfüllung der Auswahlkriterien besteht kein Rechtsanspruch, da u. a. die ESF REACT-EU-Förderung dem Bereich der freiwilligen Förderung zuzuordnen ist und nach Vorhandensein von REACT-EU-Mitteln ausgereicht wird.