JavaScript - Grundkurs für Programmieranfänger

JavaScript ist eine Scriptsprache, die innerhalb von HTML-Dokumenten verwendet wird. Sie erweitert die reine HTML-Funktionalität um z.B. Überprüfen von Bedingungen, Abarbeiten von Schleifen, Reaktion auf Ereignisse usw. JavaScript wurde von Netscape zunächst unter dem Namen LiveScript entwickelt, dabei hat man sich stark an Java von Sun orientiert. Nachdem diese Scriptsprache von Sun als legitimer Ableger von Java anerkannt wurde, hat man als endgültigen Namen JavaScript gewählt. Gewisse Ähnlichkeiten gibt es nicht nur zu Java, sondern auch zu C++, wobei JavaScript jedoch eine völlig eigenständige Sprache ist. Die Syntax von JavaScript ist objektbasiert, zum Ausführen ist kein Compiler nötig - der JavaScript-Code wird vom Browser gelesen und von einem Interpreter ausgeführt. Diese Technik erlaubt die plattformübergreifende Programmierung.
Zielgruppe
Unsere JavaScript Grundlagen-Schulung richtet sich an alle Personen die noch nicht programmiert haben und Ihre Website mit mehr Funktionalitäten ausstatten möchten. Sie erlernen in dieser Schulung schrittweise die Vorgehensweise von JavaScript mit vielen Übungen.
Voraussetzungen
HTML-Grundkenntnisse wie sie im HTML5 Grundkurs vermittelt werden oder vergleichbare Kenntnisse aus der Praxis.
Trainingsinhalte
Warum JavaScript verwenden?
Vor- und Nachteile von JavaScript
Geschichte zu JavaScript
Was wird für JavaScript benötigt?
Allgemeines Anweisung/Befehl, Interpreter, Programmablauf
OOP, Objekte, Methoden, Eigenschaften, Ereignisse
Entwurfstechniken EVA-Prinzip
JavaScript Container
Kommentare
Das erste eigene Script
JavaScript ausgeschaltet - was nun?
Fehler entdecken - Entwicklungstools
HTML Ereignisse
Variablen wozu und wie anlegen?
Was sind Datentypen und wie bestimmen?
Operatoren
Eingabe und Ausgabefenster
Chrome Debugger/ Entwicklertool einsetzen
Fehlerarten und Laufzeitfehler abfangen
Verzweigung
Schleifen
Arrays
Integrierte Funktionen/ Methoden
Eigene Funktionen mit/ohne Argumente mit/ohne Rückgabevariable
DOM Document - HTML Dokument per Script ändern
Formulare auf Plausibilität prüfen
JavaScripts-Ereignisse
Ausblick: Einfaches Beispiel mit AJAX
Seminarzeiten
- Dauer: 3 Tage
- 1. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- 2. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Preis pro Person
Preis je Teilnehmer. Inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke, Mittagessen und Zertifikat. (Halbtages- und Abendveranstaltungen ohne Mittagessen)
TIPP: Bayerische Behörden erhalten Sonderpreise » hier informieren
Termine
Datum | Ort | Preis |
---|---|---|
01.02. – 03.02.2021 | München (München) | 1.250,00 € |
08.03. – 10.03.2021 | München (München) | 1.250,00 € |
29.03. – 31.03.2021 | München (München) | 1.250,00 € |
28.04. – 30.04.2021 | München (München) | 1.250,00 € |
25.05. – 27.05.2021 | München (München) | 1.250,00 € |
28.06. – 30.06.2021 | München (München) | 1.250,00 € |
19.07. – 21.07.2021 | München (München) | 1.250,00 € |
23.08. – 25.08.2021 | München (München) | 1.250,00 € |
13.09. – 15.09.2021 | München (München) | 1.250,00 € |
18.10. – 20.10.2021 | München (München) | 1.250,00 € |
08.11. – 10.11.2021 | München (München) | 1.250,00 € |
13.12. – 15.12.2021 | München (München) | 1.250,00 € |