MCSE: Core Infrastructure (eingestellt)

ACHTUNG: Alle Zertifizierungen zum MCSA, MCSE und MCSD konnten nur noch bis 31.01.2021 neu erreicht werden. Die bis dahin bestandenen Examen und Zertifizierungen bleiben natürlich weiterhin gültig und bleiben auch in Ihrem Transkript dauerhaft aufgeführt. Die neuen rollenbasierten Zertifizierungen gibt es weiterhin.
Microsoft empiehlt folgende neue rollenbasierte Zertifizierungen:
Die noch bis 31.01.2021 verfügbare Zertifizierung für Administratoren hieß MCSE: Core Infrastructure und richtete sich an erfahrene IT-Profis. Sie ersetzte die zum 31.12.2018 ausgelaufene Zertifizierung MCSE: Cloud Platform and Infrastructure und bestätigte, dass Sie über die erforderlichen Fähigkeiten verfügten, um ein hocheffizientes und modernes Rechenzentrum zu betreiben, mit Identitätsmanagement, Systemmanagement, Virtualisierung, Storage und Networking.
Wie bei allen MCSE-Zertifizierungen, mussten Sie bestimmte Vorzertifizierungen nachweisen, um ihn erreichen zu können.
Hier waren es die beiden Windows Server-MCSA:
Dann mussten Sie lediglich EINE der nachfolgenden Zertifizierungsprüfungen bestehen und bekamen damit automatisch Ihre Zertifizerung als MCSE: Core Infrastructure:
Prüfung 70-413: Designing and Implementing a Server Infrastructure
Prüfung 70-414: Implementing an Advanced Server Infrastructure
Prüfung 70-537: Configuring and Operating a Hybrid Cloud with Microsoft Azure Stack
Zielgruppe
Die Erlangung einer Zertifizierung zum MCSE: Die Core Infrastruktur qualifiziert Sie für Berufe wie Administrator, Architect, Computer Support Spezialist, und Information Security Analyst.
Voraussetzungen
Auch hier baut der MCSE auf vorab erworbene MCSA-Zertifizierungen auf:
Falls Sie noch keine der beiden MCSA gemacht haben, klicken Sie auf die Links, um zu erfahren, wie man diese Vorzertifizierungen erreichen kann.
Trainingsinhalte
Zur Vorbereitung auf die für den MCSE: Core Infrastructure nötigen Prüfungen führen wir die meisten MOC-Kurse durch, die Microsoft dafür entwickelt hat:
MOC 20744 - Sichern des Windows Server 2016, 5 Tage für Examen 70-744
MOC 20745 - Implementing a Software-Defined Data Center, 5 Tage für Examen 70-745
MOC 21413 - Designing and Implementing a Server Infrastructure, 5 Tage für Examen 70-413
MOC 20414 E - Implementing an Advanced Server Infrastructure, 5 Tage für Examen 70-414
MOC 20537B: Configuring and Operating a Hybrid Cloud with Microsoft Azure Stack, 5 Tage für Examen 70-537
HINWEIS: Zu den beiden Examen 70-473 und 70-475 bieten wir keine MOC-Kurse zur Prüfungsvorbereitung an und sie waren auch nur noch bis 30.06.2019 verfügbar.
Seminarzeiten
- Dauer: 5 Tage
- 1. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Weitere Tage: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Preis pro Person
Preis je Teilnehmer. Inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke, Mittagessen und Zertifikat. (Halbtages- und Abendveranstaltungen ohne Mittagessen)
TIPP: Bayerische Behörden erhalten Sonderpreise » hier informieren