Teilnehmer lernen die verschiedenen Storage-Accounts und -dienste kennen genauso wie fundamentale Datenreplikationskonzepte und verfügbare Replikationsschemata. Die Teilnehmer werden außerdem in Storage Explorer eingewiesen als einfachen Weg um mit Azure-storage Daten zu arbeiten. Die Teilnehmer lernen die Speichertypen kennen und lernen wie man mit managed und custom disks arbeitet.
Azure Blob Storage ist die Speicherung von Azure von unstrukturierten Daten in der Cloud und die Teilnehmer werden mit Blobs und Blob Containern arbeiten. Zusätzlich zu Blob Storage geht der Kurs auch auf Table und Queue Storage als Speicheroptionen für strukturierte Daten ein.
Die Teilnehmer lernen wie in Azure über das Azure Portal, PowerShell und ARM Vorlagen virtuelle Maschinen erstellt und verwendet werden Der Kurs enthält Instruktionen über die bereitstellung von Custom Images und Linux virtuellen Maschinen. Die Teilnehmer sehen wie Die Netzwerk und Speicher Komponenten von virtuellen Maschinen konfiguriert werden. Hochverfügbarkeit von virtuellen Maschine ist essentiell für geplante und ungeplante Vorkommnisse und die Teilnehmer lernen wie diese Verfügbarkeitssets genutzt werden, um sicherzugehen, dass virtuelle Maschinen Ressourcen auch zu Downtimes verfügbar sind.
Die Teilnehmer lernen außerdem Monitoring Tools und die Möglichkeiten von Azure kennen, dazu gehört Azure Alerts und Activity Log. Zusätzlich zu Alerts und Logs werden Log Analytics als effektive Datenanalyse Lösung für das Verstehen von Systemstatus und -gesundheit vorgestellt. Das interessanteste für die Teilnehmer ist wahrscheinlich den Umgang mit Azure Resource Manager (ARM) deployment model zu erlernen um mit Ressourcen, Resource Gruppen und ARM Templates zu arbeiten.
Da der Kurs der Erste in einer Reihe von Azure Solutions Architect Prüfungen ist, gibt es eine größere Menge an Einführungsinhalt, der die Teilnehmer auf die restlichen Kurse vorbereiten soll. Die Teilnehmer bekommen eine Lektion die tips und Tricks für die Arbeit mit Azure Portal bietet sowie eine Einführung in Haupttools die in der Azure Umgebung verwendet werden, z.B. Cloud Shell und Resource Explorer. Auf PowerShell und die Command Line Interface (CLI) wird besonders Wert gelegt da dies wichtige Skills sind, nicht nur in Vorbereitung auf die Prüfung sondern auch für die Arbeit an sich.
Microsoft Azure Lösungsarchitekten haben umfassendes Wissen in Computing, Netzwerk, Speicherung und Sicherheit, sie können Lösungen entwickeln, die unter Azure laufen.
Um sich als Microsoft Certified: Azure Solutions Architect Expert zu zertifizieren, muss man bereits als Microsoft Certified: Azure Administrator Associate zertifiziert sein und muss dann seit 01.04.2022 dieses Examen bestehen:
Falls Sie bereits AWS Architect sind und zusätzlich Azure Architect werden wollen, sollten Sie neben dem Training AZ-305 auch das optionale Training AZ-030 besuchen, das zwar auf kein Examen vorbereitet, aber auf die Unterschiede zwischen AWS und Azure eingeht. Dadurch erhöht sich die Seminardauer von 4 auf 8 Tage und die Kosten der gesamten Zertifizierung von € 2.390,- zzgl. USt. auf € 4.490,- zzgl. USt.
Die Teilnahme an Zertifizierungsprüfungen ist optional und Prüfungsgebühren sind nicht in den Seminarpreisen enthalten.
Zielgruppe
Kandidaten für diese Prüfung sind Azure Solution Architects, die Interessenvertreter beraten und Geschäftsanforderungen in sichere, skalierbare und zuverlässige Lösungen umsetzen.
Die Kandidaten sollten über umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse in verschiedenen Aspekten des IT-Betriebs verfügen, einschließlich Netzwerk, Virtualisierung, Identität, Sicherheit, Business Continuity, Disaster Recovery, Datenmanagement, Budgetierung und Governance. Diese Position erfordert die Verwaltung der Auswirkungen von Entscheidungen in den einzelnen Bereichen auf eine Gesamtlösung.
Die Kandidaten müssen über gute Kenntnisse in den Bereichen Azure-Administration, Azure-Entwicklung und DevOps verfügen und über Kenntnisse auf Expertenebene in mindestens einem dieser Bereiche verfügen.
Die Prüfungsvorbereitenden Kurse wurden von Microsoft entwickelt und können natürlich auch besucht werden ohne die Absicht später die Examen zu absolvieren. Die Kurse finden jeweils innerhalb einer Kalenderwoche von Montag bis Freitag statt. Um sich umfassend auf die Examen vorzubereiten sollten die beiden ersten Kurse gebucht werden, wogegen der Kurs AZ-030 nur für Umsteiger von AWS nötig ist,
Falls Sie noch nicht als Microsoft Certified: Azure Administrator Associate zertifiziert sind, kommt das Examen AZ-104 hinzu.
Wir verwenden Cookies um Ihnen ein bestmögliche Erfahrung auf der Webseite zu ermöglichen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren", stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. In den Cookie-Einstellungen können Sie diese genauer einstellen.
Wir verwenden Cookies um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf der Webseite zu bieten. Auch Fremdanbieter, wie Google (für Karten) können auf Ihrem Gerät ein Cookie setzen. Wir haben diese Cookies soweit möglich kategorisiert. Sie können sich jederzeit dafür entscheiden diese abzulehnen. Je nach Cookie, kann dies aber zur Einschränkungen und Problemen auf der Webseite führen.
Diese Cookies werden verwendet um zu verstehen wie Sie als Besucher mit der Webseite interagieren. Sie helfen uns zu verstehen wieviele Besucher die Webseite hat, welche Seiten sie aufrufen und wie sie sich auf der Webseite verhalten. Wir verwenden zur Besucheranalyse Google Analytics, im anonymen Modus.
Cookie
Dauer
Beschreibung
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics um nachzuvollziehen wie Sie die Webseite benutzen und mit ihr interagieren. Google Analytics läuft im anonymisierten Modus (Keine IP-Adressen werden geteilt).
Notwendige Cookies sind essentiell für die Verwendung der Webseite. Zum Beispiel des Speicherns Ihrer Cookie-Einstellungen. Diese Cookies sind komplett anonym.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
Dieses Cookie wird gesetzt von der Cookie Verwaltung und speichert ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat. Es speichert keine persönlichen Daten.