Die Themen in diesem Seminar reichen von der Implementierung einer Cosmos-DB-Lösung über das Design von Dokumenten und Collections, das Erstellen von benutzerdefinierten Funktionen, gespeicherten Prozeduren und Triggern bis hin zum Tuning der Datenbank und die Überwachung der Performance.
ACHTUNG: Dieser Kurs wurde zum 31.12.2021 von Microsoft eingestellt und kann nun von keinem Trainingscenter mehr mit den original Unterlagen und Labs durchgeführt werden. Das betraf alle produktbasierten MOC-Kurse. Falls Sie alternativ keines der aktuellen rollenbasierten Microsoft-Trainings buchen möchten, besteht die Möglichkeit einen Workshop mit ähnlichen Inhalten für einen oder mehrere Kollegen individuell mit uns zu vereinbaren.
Zielgruppe
Datenbank-Entwickler und Datenbank-Architekten, die mit Hilfe von Cosmos DB Big Data Lösungen installieren wollen.
Voraussetzungen für die Schulung
Kenntnisse über grundlegende Konzepte von Partitionierung, Replikation und Ressourcenverwaltung für Aufbau und Konfiguration skalierbarer Anwendungen. Grundlegende praktische Erfahrung mit der Cosmos-DB-SQL-API.
Kursinhalte
Einführung in Azure Cosmos DB:
Architektur von Cosmos DB.
Übersicht über NoSQL-Datenbankstrukturen
Erstellung und Konfiguration einer Cosmos DB Datenbank
Migration von Daten und Anwendungen in die Cosmos DB
Verwaltung und Schutz der Daten in der Cosmos DB
Entwurf und Implementierung von SQL API Datenbankanwendungen:
Dokumentmodelle in der Cosmos DB
Abfrage von Daten in einer SQL API Datenbank
Programmgesteuerte Abfrage und Wartung von Daten
Implementierung serverseitiger Vorgänge:
Serverseitige Programmierung mit Cosmos DB
Erstellung und Verwendung gespeicherter Prozeduren
Verwendung von Triggern zum Aufrechterhalten der Datenintegrität
Optimierung und Monitoring der Performance:
Optimierung der Datenbankperformance
Monitoring der Performance einer Datenbank
Entwurf und Implementierung einer Diagrammdatenbank:
Diagramm-Datenbankmodelle in Cosmos DB
Entwurf von Diagramm-Datenbankmodellen für einen effizienten Betrieb
Abfrage und Analyse von Big Data mit Cosmos DB:
Integration von Cosmos DB mit Azure Search zur Optimierung von Abfragen
Analyse von Daten in einer Cosmos DB-Datenbank mithilfe von Apache Spark
Visualisierung von Daten in einer Cosmos DB-Datenbank
Implementierung der Stream-Verarbeitung mit Cosmos DB:
Wir verwenden Cookies um Ihnen ein bestmögliche Erfahrung auf der Webseite zu ermöglichen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren", stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. In den Cookie-Einstellungen können Sie diese genauer einstellen.
Wir verwenden Cookies um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf der Webseite zu bieten. Auch Fremdanbieter, wie Google (für Karten) können auf Ihrem Gerät ein Cookie setzen. Wir haben diese Cookies soweit möglich kategorisiert. Sie können sich jederzeit dafür entscheiden diese abzulehnen. Je nach Cookie, kann dies aber zur Einschränkungen und Problemen auf der Webseite führen.
Diese Cookies werden verwendet um zu verstehen wie Sie als Besucher mit der Webseite interagieren. Sie helfen uns zu verstehen wieviele Besucher die Webseite hat, welche Seiten sie aufrufen und wie sie sich auf der Webseite verhalten. Wir verwenden zur Besucheranalyse Google Analytics, im anonymen Modus.
Cookie
Dauer
Beschreibung
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics um nachzuvollziehen wie Sie die Webseite benutzen und mit ihr interagieren. Google Analytics läuft im anonymisierten Modus (Keine IP-Adressen werden geteilt).
Notwendige Cookies sind essentiell für die Verwendung der Webseite. Zum Beispiel des Speicherns Ihrer Cookie-Einstellungen. Diese Cookies sind komplett anonym.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
Dieses Cookie wird gesetzt von der Cookie Verwaltung und speichert ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat. Es speichert keine persönlichen Daten.