- Termin
- Inhouse
- Individuell
1.303,05 € inkl. 19% USt.
inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen
1.303,05 € inkl. 19% USt.
inkl. Seminarunterlagen
MongoDB ist bekannt als dokumentbasierte Datenbank mit großer skalierbarkeit und flexibilität. MongoDB ist ein dokumentenorientiertes NoSQL-Datenbankmanagementsystem, mit Abfrage- und Indizierungsfunktionen, welches auch große (Viele Millionen) Datenmengen problemlos managen kann.
Die Datenbank selbst wird seit 2007 in der Programmiersprachee C++ entwickelt. Abfragen erfolgen aber mittels JavaScript und JSON. Die ersten Version erschien 2009. Als Open Source Software* ist MongoDB die am meist genutzte NoSQL-Datenbank.
Die Abfrage und Indizierungsfunktionen sind das Hauptmerkmal dieser Datenbank und nicht vergleichbar mit anderen Tools. Zum Beispiel können B-Bäume, Geospatial-Indizes und verschachtelte Felder gleichfalls indiziert werden, unterschiedliche Auswertungspläne werden automatisch erstellt und der schnellste wird ausgewählt.
Vergleicht man die NoSQL-Datenbank mit klassischen Datenbanken, stellt man fest das die weniger mächtige Abfragesprache eine starke Reduzierung der Arbeitslast auf mehrere Server verteilt und dies ist bei den was in monolithischen SQL-Datenbanken nicht möglich ist.
In der dreitägigen Schulung lernen Sie die Administration der MongoDB und die grundlegenden Funktionen, Abfragen und Einstellungen kennen. Monitoring und Backups, ein weiterer sehr wichtige Punkt für alle Datenbank Systeme, werden Ihnen hier aufgezeigt.
Diese Schulung ein MUSS für jeden, der Mongo DB erfolgreich implementieren und administrieren will.
Zielgruppe
Administratoren die im Unternehmen eine MongoDB installieren und administrieren. Grundkenntnisse und das Verständnis von (relationalen) Datenbanken wäre bei der Schulung hilfreich, ist aber kein muss.
Voraussetzungen für die Schulung
Grundlegende Erfahrung in der Administration von Servern. Selbst wenn Sie bereits Erfahrung der Administration von den klassischen Datenbanken haben, ist diese Schulung ein Must-Have für die MongoDB Administration.
1.535,10 € inkl. 19% USt.
1.773,10 € inkl. 19% USt.
Kursinhalte
Einführung in die MongoDB
- Was ist MongoDB
- NoSQL im Überblick
- Geschichte, Verbreitung
- Begriffe, Wording
- Deployment-Modelle
- Datenmodell (Dokumente, Collections, Datenbanken)
- Installation und Konfiguration
- Unterschiede Windows und Linux
- Das richtige Dateisystem
- Neuerungen in der Version 5.0
- Hands On: Installation einer Single Instance
Replica Set
- Grundlagen und Begriffe
- Infrastruktur
- Konfiguration
- Hands On: Installation eines Replica Sets
JSON und BSON
- Einführung in die Syntax
- Datentypen
- Verwendung von JSON mit MongoDB
Arbeiten mit der MongoDB Shell
- Grundlagen
- mongosh vs mongo
- Konfigurieren der Shell
- Mongo Shell Scripting
Hands On: CRUD in der MongoDB
- Create: Einfügen von Daten
- Read: Abfragen von Daten
- Update: Ändern von Daten
- Delete: Löschen von Daten
Hands On: Administrative Aufgaben
- Aufsetzen eines Clusters
- Cluster Demo
- Verteilen von Daten
- Schlüssel
Performance und Indexierung
- Erstellen von Indexen
- Arten von Indexen
- Slow Log
- Queryanalyse
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Durchführungs-Garantie
Unsere Schulungen finden ab der 1. Buchung statt.
Inklusive
Mittagessen, Unterlagen, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Minimal 1, Maximal 8 TeilnehmerInnen
Passende Unterlage
Inklusive Fachbuch zur Schulung.
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Passende Schulungen nach dem Kurs
1.654,10 € inkl. 19% USt.
Termine für MongoDB für Administratoren
1.303,05 € inkl. 19% USt.
Ähnliche Schulungen
1.654,10 € inkl. 19% USt.
3.082,10 € inkl. 19% USt.