Lexware Financial Office / Office Plus Lohn + Gehalt
Sie lernen systematisch die wichtigsten Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten des Programms kennen und vollziehen anhand von Musterbeispielen die einzelnen Schritte selbständig am PC nach.
Kein öffentlicher Dienst/ BAT/keine Baulohnabrechnung!
Zielgruppe
Das Seminar ist konzipiert für Einsteiger, die bislang wenig Erfahrung in der Anwendung von Lexware Lohn + Gehalt gesammelt haben.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in Windows wünschenswert, erforderlich ist theoretisches Wissen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung.
Trainingsinhalte
Verwaltung der Stammdaten:
Einrichten und Pflege von Firmenstammdaten
Personal-, Krankenkassen- und Lohnstammdaten
Besonderheiten bei geringfügiger Beschäftigung
Kurzarbeit
Die Abrechnung:
Einteilung der Systemlohnarten in Lohnklassen
einfache Lohnabrechnung
Einzelabrechnung über die Bruttoansicht
Sammelabrechnung über den Abrechnungsassistenten
Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbelastung
Erfassung von Urlaubs- und Krankheitstagen
Auswertungen:
Lohnabrechung
Lohnkonto
Lohnjournal
Beitragsnachweis
Lohnsteueranmeldung
Der Abrechnungsmonat:
Zahlungsverkehr
Datensicherung
Monatswechsel
Korrekturen:
Vormonat
laufendes Jahr
Vorjahr
Stammdaten
Nachträgliche Beitragssatzänderung
Abrechnungsdaten prüfen
Verwaltung der Lohnarten:
Kennzeichen
Lohnarten manuell anlegen
Lohnarten als Kopie anlegen
Kontieren
Besonderheiten in der Abrechnung:
Geschäftsführer
Einmalzahlungen
Märzklausel
Dienstwagen
Direktversicherung
Pensionsverein-Kasse
Geldwerte Vorteile
Vortragswerte
Gleitzone
Mehrfachbeschäftigung
Übergabe der Buchungsdaten an die Finanzbuchhaltung
Kostenstellen/Kostenträger
Fehlzeiten und Meldewesen:
Abwesenheitsarten wie Krankheit, Mutterschutz, Elternzeit, etc.
Meldungen an die Krankenkasse
Bescheinigungswesen
Extras:
eService Personal
Elektronische Lohnsteueranmeldung
SV-Melde-Dateien
Seminarzeiten
- Dauer: 2 Tage
- 1. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Preis pro Person
Termine
Datum | Ort | Preis |
---|---|---|
15.02. – 16.02.2021 | München (München) | 790,00 € |
15.04. – 16.04.2021 | München (München) | 790,00 € |
07.06. – 08.06.2021 | München (München) | 790,00 € |
05.08. – 06.08.2021 | München (München) | 790,00 € |
27.09. – 28.09.2021 | München (München) | 790,00 € |
25.11. – 26.11.2021 | München (München) | 790,00 € |