Certified Ethical Hacker v11 (CEH)
Absolvieren Sie jetzt den Certified Ethical Hacker Kurs v11 inkl. CEH Zertifikat. Das Seminar bereitet Sie auf die CEH Prüfung als EC-Council Certified Ethical Hacker vor. Der Certified Ethical Hacker ist ein Experte, der es versteht, Netzwerke auf Schwachstellen in der Sicherheitskonfiguration zu prüfen und zu sichern. Das Programm zertifiziert den Kursteilnehmer als anbieterneutrale Sicherheitsexperten. Für Unternehmen bringt ein ausgebildeter Certified Ethical Hacker viel mehr als nur grundlegende Kenntnisse als Systemadministrator mit.
Der beste Weg ist es, sich auf den Standpunkt des Gegners zu stellen. Lernen Sie, Ihre eigene IT mit den Augen eines potentiellen Angreifers zu sehen, und finden Sie die Sicherheitslücken in Ihrer IT.
Die Prüfung 312-50 (VUE) besteht aus 125 Fragen und dauert insgesamt 4 Stunden. Prüfungsgebühren sind im Kurspreis enthalten.
Ihre Vorteile mit EC-Council Powerworkshop
Aktuelle CEH Version 11 als Präsenzseminar oder als Online-Training
originale EC-Council Unterlage + Zertifikat
Prüfung am letzten Seminartag
den CEH Kurs führen zertifizierte und erfahrene EC-Council Trainer durch
EDC ist ein akkreditiertes EC-Council Schulungszentrum (Accredited Training Center) in Deutschland mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, Hessen. Unser Schulungsteam ist 2020 mit ATC Circle of Exellence Award in Europe ausgezeichnet. Die CEH v11 Zertifizierung findet als Präsenzschulung in Frankfurt, München, Stuttgart, Köln, Nürnberg, Hamburg und als Live-Online-Training statt.
Dieses Seminar wird von unserem Partner EDC-Business Holding GmbH durchgeführt.
Zielgruppe
Revision, IT-Sicherheitsbeauftragte, Systemadministratoren
Voraussetzungen
Netzwerkkenntnisse: TCP/IP- und OSI-Referenz-Modell; Grundlegende Aufgabe und Funktionsweise der Protokolle Ethernet, ARP, IP, ICMP, TCP, UDP, DNS, DHCP, FTP und HTTP
Linuxkenntnisse: Vertrautheit im Umgang mit graphisch-basierten Linux-Systemen (vorzugsweise Debian); Umgang mit der Kommandozeile (z.B. cat, mv, cp, rm, file, locate, grep); Paketmanagement unter Debian-basierten Linux-Distributionen, wie z.B. Kali Linux (apt, aptget, apt-cache)
Umgang mit der Windows-Kommandozeile: Kenntnis wichtiger Systembefehle unter Windows (start, type, ipconfig, netstat, arp, regedt32 etc.)
Englischkenntnisse: Da die Kursunterlagen und die Prüfung nur auf Englisch zur Verfügung stehen, sind solide Englischkenntnisse (Schriftform) erforderlich
Trainingsinhalte
Introduction to Ethical Hacking
Footprinting and Reconnaissance
Scanning Networks
Enumeration
Vulnerability Analysis
System Hacking
Malware Threats
Sniffing
Social Engineering
Denial-of-Service
Session Hijacking
Evading IDS, Firewalls, and Honeypots
Hacking Web Servers
Hacking Web Applications
SQL Injection
Hacking Wireless Networks
Hacking Mobile Platforms
IoT Hacking
Cloud Computing
Cryptography
Seminarzeiten
- Dauer: 5 Tage
- 1. Tag: 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr
- Weitere Tage: 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Preis pro Person
Termine
Datum | Ort | Preis |
---|---|---|
15.03. – 19.03.2021 | Frankfurt (Frankfurt) | 3.950,00 € |
15.03. – 19.03.2021 | Köln (Köln) | 3.950,00 € |
15.03. – 19.03.2021 | Online (Online) | 3.950,00 € |
15.03. – 19.03.2021 | Stuttgart (Stuttgart) | 3.950,00 € |
19.04. – 23.04.2021 | Frankfurt (Frankfurt) | 3.950,00 € |
19.04. – 23.04.2021 | München (München) | 3.950,00 € |
19.04. – 23.04.2021 | Nürnberg (Nürnberg) | 3.950,00 € |
19.04. – 23.04.2021 | Online (Online) | 3.950,00 € |
17.05. – 21.05.2021 | Frankfurt (Frankfurt) | 3.950,00 € |
17.05. – 21.05.2021 | Köln (Köln) | 3.950,00 € |
17.05. – 21.05.2021 | Online (Online) | 3.950,00 € |
17.05. – 21.05.2021 | Stuttgart (Stuttgart) | 3.950,00 € |
07.06. – 11.06.2021 | Hamburg (Hamburg) | 3.950,00 € |
07.06. – 11.06.2021 | Online (Online) | 3.950,00 € |
21.06. – 25.06.2021 | Frankfurt (Frankfurt) | 3.950,00 € |
21.06. – 25.06.2021 | Köln (Köln) | 3.950,00 € |
21.06. – 25.06.2021 | Online (Online) | 3.950,00 € |
21.06. – 25.06.2021 | Stuttgart (Stuttgart) | 3.950,00 € |
26.07. – 30.07.2021 | Frankfurt (Frankfurt) | 3.950,00 € |
26.07. – 30.07.2021 | München (München) | 3.950,00 € |
26.07. – 30.07.2021 | Nürnberg (Nürnberg) | 3.950,00 € |
26.07. – 30.07.2021 | Online (Online) | 3.950,00 € |
23.08. – 27.08.2021 | Hamburg (Hamburg) | 3.950,00 € |
23.08. – 27.08.2021 | Online (Online) | 3.950,00 € |
06.09. – 10.09.2021 | Frankfurt (Frankfurt) | 3.950,00 € |
06.09. – 10.09.2021 | Köln (Köln) | 3.950,00 € |
06.09. – 10.09.2021 | Online (Online) | 3.950,00 € |
06.09. – 10.09.2021 | Stuttgart (Stuttgart) | 3.950,00 € |
27.09. – 01.10.2021 | München (München) | 3.950,00 € |
27.09. – 01.10.2021 | Nürnberg (Nürnberg) | 3.950,00 € |
27.09. – 01.10.2021 | Online (Online) | 3.950,00 € |
18.10. – 22.10.2021 | Frankfurt (Frankfurt) | 3.950,00 € |
18.10. – 22.10.2021 | Köln (Köln) | 3.950,00 € |
18.10. – 22.10.2021 | Online (Online) | 3.950,00 € |
18.10. – 22.10.2021 | Stuttgart (Stuttgart) | 3.950,00 € |
08.11. – 12.11.2021 | Hamburg (Hamburg) | 3.950,00 € |
08.11. – 12.11.2021 | Online (Online) | 3.950,00 € |
22.11. – 26.11.2021 | Frankfurt (Frankfurt) | 3.950,00 € |
22.11. – 26.11.2021 | Köln (Köln) | 3.950,00 € |
22.11. – 26.11.2021 | Online (Online) | 3.950,00 € |
22.11. – 26.11.2021 | Stuttgart (Stuttgart) | 3.950,00 € |
06.12. – 10.12.2021 | Frankfurt (Frankfurt) | 3.950,00 € |
06.12. – 10.12.2021 | München (München) | 3.950,00 € |
06.12. – 10.12.2021 | Nürnberg (Nürnberg) | 3.950,00 € |
06.12. – 10.12.2021 | Online (Online) | 3.950,00 € |