- Termin
- Inhouse
- Individuell
2.011,10 € inkl. 19% USt.
inkl. Verpflegung und Kursmaterial
2.011,10 € inkl. 19% USt.
inkl. Kursmaterial
Dieser praxisorientierte Kurs zeigt Ihnen wie Schwierigkeiten und Performance-Probleme bei Linux-Systemen effizient diagnostiziert und behoben werden. Dazu gehören nicht nur die Linux Werkzeuge zur Lösung von Problemen, sondern auch das proaktive Errichten einer Systemstruktur, die ein schnelles und gezieltes Einkreisen von Fehlerquellen erleichtert.
Zielgruppe
Administratoren von Linux-Systemen, sowie LPIC-2 Kandidaten.
Voraussetzungen für die Schulung
Kenntnisse entsprechend des Levels LPIC-1, zusätzlich entsprechend der Kurse Linux Infrastrukturdienste und Linux Sicherheit.
1.487,50 € inkl. 19% USt.
1.535,10 € inkl. 19% USt.
1.773,10 € inkl. 19% USt.
2.011,10 € inkl. 19% USt.
5.819,10 € inkl. 19% USt.
2.011,10 € inkl. 19% USt.
Kursinhalte
- Die richtigen Einstellungen und Voraussetzungen für die effiziente Fehleranalyse
- Probleme beim Linux Systemstart und ihre Behebung
- Dateisystem-Probleme (ext4, xfs und btrfs)
- Hardwareprobleme
- Probleme in der Shell-Umgebung
- Probleme mit Systemdiensten und Init-Systemen (systemd..)
- Probleme in Netzwerk
- Systemprotokollierung im Netzwerk
- Performance-Probleme entdecken und beheben
- Probleme mit dem Kernel und der initrd / initramfs
- Probleme mit Diensten
- Monitoring Lösungen im Überblick
- Logging Lösungen im Überblick
Buchen ohne Risiko
Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Inklusive
Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Maximal 8 TeilnehmerInnen
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Termine für Linux Troubleshooting
2.011,10 € inkl. 19% USt.
2.011,10 € inkl. 19% USt.
Ähnliche Schulungen
1.487,50 € inkl. 19% USt.
1.535,10 € inkl. 19% USt.
2.844,10 € inkl. 19% USt.
1.773,10 € inkl. 19% USt.
3.082,10 € inkl. 19% USt.