Vier leistungsstarke Werkzeuge, die Sie kennen sollten

Microsoft Excel ist weit mehr als nur ein Tabellenkalkulationsprogramm. Für Anwenderinnen und Anwender, die regelmäßig mit komplexen Daten arbeiten, bietet Excel eine Reihe von erweiterten Funktionen, die Ihre Arbeit deutlich effizienter und aussagekräftiger machen.
Im Folgenden stellen wir Ihnen vier dieser Werkzeuge vor:
Pivot-Tabellen: Dynamische Datenanalyse
Mit Pivot-Tabellen können Sie große Datenmengen schnell zusammenfassen, gruppieren und analysieren. Sie haben die Möglichkeit, Daten nach verschiedenen Kriterien zu filtern und zu sortieren, ohne die ursprüngliche Tabelle zu verändern. Besonders hilfreich ist die Möglichkeit, Kennzahlen wie Summen, Durchschnitte oder Anzahlen automatisch berechnen zu lassen – ideal für Berichte und Auswertungen.

Entdecken Sie die Pivot-Tabellen in unseren Seminaren:
Power Query: Daten importieren und transformieren
Power Query ist ein leistungsstarkes Tool zur Datenaufbereitung. Es ermöglicht Ihnen, Daten aus verschiedenen Quellen (z. B. Excel-Dateien, Datenbanken, Webseiten) zu importieren und automatisiert zu bereinigen, zu filtern oder zu kombinieren. Änderungen am Datenmodell lassen sich jederzeit nachvollziehen und wiederholen – ganz ohne manuelle Eingriffe.

Folgende Trainings bieten wir zu diesem Thema an:
Power Pivot: Erweiterte Datenmodelle und Berechnungen
Power Pivot erweitert die Möglichkeiten von Pivot-Tabellen erheblich. Sie können komplexe Datenmodelle mit mehreren Tabellen erstellen und diese über Beziehungen miteinander verknüpfen. Mit der DAX-Formelsprache (Data Analysis Expressions) lassen sich anspruchsvolle Berechnungen durchführen, die über die Standardfunktionen von Excel hinausgehen – ideal für Business Intelligence-Anwendungen.

Hier erfahren Sie mehr:
Inquire: Arbeitsmappen analysieren und vergleichen
Inquire ist nur in den Editionen Office Professional Plus und Microsoft 365 Apps for Enterprise enthalten. Das Inquire-Add-In hilft Ihnen, Excel-Dateien zu analysieren und zu überprüfen. Sie können damit Unterschiede zwischen zwei Arbeitsmappen erkennen, Formeln visualisieren und potenzielle Fehlerquellen identifizieren. Besonders in der Zusammenarbeit mit anderen oder bei der Prüfung komplexer Dateien ist Inquire ein wertvolles Werkzeug zur Qualitätssicherung.

Fazit:
Wenn Sie regelmäßig mit umfangreichen Daten arbeiten, lohnt es sich, diese vier Excel-Werkzeuge näher kennenzulernen. Sie bieten Ihnen nicht nur mehr Kontrolle und Übersicht, sondern helfen Ihnen auch, Ihre Daten effizienter und sicherer zu verarbeiten.
Entdecken Sie diese Tools in einem unserer zahlreichen Excel-Trainings.

































