ACHTUNG: Dieses Training und die Zertifizierung, auf die man sich damit vorbereiten konnte, konnten nur bis zum 31.07.2023 besucht bzw. erworben werden. Wer sie bereits früher erreicht hat, bleibt weiterhin zertifiziert.
In diesem Kurs lernen Azure-Administratoren und Azure Stack Hub-Betreiber, wie die Azure Stack Hub-Infrastruktur geplant, bereitgestellt, gepackt, aktualisiert und gewartet wird. Zu den Lektionen gehören die Bereitstellung von Azure Stack Hub, die Verwaltung des Azure Stack Hub-Marktplatzes, das Anbieten von App Services- und Event Hub-Ressourcenanbietern, die Verwaltung der Azure Stack Hub-Registrierung und die Aufrechterhaltung des Systemzustands.
Die Teilnahme an der Prüfung ist optional und die Prüfungsgebühren sind daher nicht im Seminarpreis enthalten.
Zielgruppe
Studenten für Kurs AZ-600: Konfigurieren und Betreiben einer Hybrid-Cloud mit Microsoft Azure Stack Hub sind daran interessiert, Azure Stack Hub-Betreiber zu werden, die Cloud-Services and Endbenutzer oder Kunden aus ihrem eigenen Rechenzentrum heraus mit Hilfe von Azure Stack Hub bereitstellen. Zu den Verantwortlichkeiten der Azure Stack Hub-Betreiber gehören das Planen, Bereitstellen, Packen, Aktualisieren und Warten der Azure Stack Hub-Infrastruktur. Sie bieten auch hybride Cloud-Ressourcen und gewünschte Services an und verwalten die Infrastruktur-as-a-Service (IaaS) und die Plattform-as-a-Service (PaaS).
Voraussetzungen für die Schulung
Erfahrung mit Betriebssystemen, Virtualisierung, Cloud-Infrastruktur, Speicherstrukturen und Networking:
Verständnis der lokalen Virtualisierungstechnologien, einschließlich VMs und virtueller Netzwerke
Verständnis der Netzwerkkonfiguration, einschließlich TCP/IP, DNS (Domain Name System), VPNs (Virtual Private Networks), Firewalls und Verschlüsselungstechnologien
Verständnis von Active Directory, einschließlich Domains, Gesamtstrukturen und Domain-Controllern
Wenn Sie Azure und Cloud Computing noch nicht kennen, sollten Sie eine der folgenden Schulungen in Betracht ziehen:
In diesem Modul erfahren Sie, das Azure Stack Hub eine Erweiterung von Azure bildet, mit der Sie Apps in einer lokalen Umgebung ausführen und Azure-Services in Ihrem Rechenzentrum bereitstellen können.
Azure Stack Hub
Integration des Rechenzentrums
Azure Stack Hub PowerShell
Services bereitstellen:
In diesem Modul erfahren Sie, wie man den Azure Stack Hub-Marktplatz in einer nicht verbundenen Umgebung bevölkern, einen App Services-Ressourcenanbieter bereitstellen, Event Hubs-Ressourcen bereitstellen, Kontingente, Pläne, Angebote und Abonnements erstellen und verwalten sowie Nutzung und Abrechnung verwalten kann.
Verwalten des Azure Stack Hub Marketplace
Anbieten eines App Services Ressourcen-Providers
Anbieten eines Event Hubs Ressourcen-Providers
Anbieten von Services
Verwaltung der Nutzung und Rechnungsstellung
Implementierung der Data Center Integration:
In diesem Modul lernen Sie, wie sie einen Stack Hub Bereitstellen, die Empfehlung und Validierung von Zertifikaten, und registrieren in verbundenen und nicht verbundenen Umgebungen
Bereiten Sie die Bereitstellung von Azure Stack Hub vor
Verwalten der Azure Stack Hub-Registrierung
Verwalten von Identität und Zugriff für Azure Stack Hub:
In diesem Modul erfahren Sie, wie man das Azure Stack Hub-Ausgangsverzeichnis konfiguriert, das Gastmandantenverzeichnis bei Azure Stack Hub registriert und eine geeignete Zugriffsmethode (Leistungsträger, Benutzer, Gruppen) identifiziert.
Mandantenfähigkeit verwalten
Zugriff verwalten
Verwalten der Azure Stack Hub-Infrastruktur:
In diesem Modul erfahren Sie, wie man den Systemzustand mit Hilfe der REST-API und den Syslog Servers überwacht. Diagnoseprotokolle bei Bedarf mit Hilfe von Powershell erfasst, ein Speicherziel für die Infrastruktursicherung konfiguriert und Aktualisierungspakete manuell herunterlädt und importiert.
Verwalten Sie den Systemzustand
Azure Monitor auf Azure Stack Hub
Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung planen und konfigurieren
Kapazität verwalten
Infrastruktur aktualisieren
Den Azure Stack Hub mit Hilfe privilegierter Endpunkte verwalten
Wir verwenden Cookies um Ihnen ein bestmögliche Erfahrung auf der Webseite zu ermöglichen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren", stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. In den Cookie-Einstellungen können Sie diese genauer einstellen.
Wir verwenden Cookies um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf der Webseite zu bieten. Auch Fremdanbieter, wie Google (für Karten) können auf Ihrem Gerät ein Cookie setzen. Wir haben diese Cookies soweit möglich kategorisiert. Sie können sich jederzeit dafür entscheiden diese abzulehnen. Je nach Cookie, kann dies aber zur Einschränkungen und Problemen auf der Webseite führen.
Diese Cookies werden verwendet um zu verstehen wie Sie als Besucher mit der Webseite interagieren. Sie helfen uns zu verstehen wieviele Besucher die Webseite hat, welche Seiten sie aufrufen und wie sie sich auf der Webseite verhalten. Wir verwenden zur Besucheranalyse Google Analytics, im anonymen Modus.
Cookie
Dauer
Beschreibung
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics um nachzuvollziehen wie Sie die Webseite benutzen und mit ihr interagieren. Google Analytics läuft im anonymisierten Modus (Keine IP-Adressen werden geteilt).
Notwendige Cookies sind essentiell für die Verwendung der Webseite. Zum Beispiel des Speicherns Ihrer Cookie-Einstellungen. Diese Cookies sind komplett anonym.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
Dieses Cookie wird gesetzt von der Cookie Verwaltung und speichert ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat. Es speichert keine persönlichen Daten.