- Termin
- Inhouse
- Individuell
Präsenz und Online
Schulungszeiten:
09:00 bis
16:00 Uhr
(
4 Tage)
Nächster Präsenz-Termin
04.07.2022
4 Tage
München
2.190,00 € zzgl. 19% USt.
2.606,10 € inkl. 19% USt.
inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen
2.606,10 € inkl. 19% USt.
inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen
Nächster Online Kurs
04.07.2022
4 Tage
2.190,00 € zzgl. 19% USt.
2.606,10 € inkl. 19% USt.
inkl. Seminarunterlagen
2.606,10 € inkl. 19% USt.
inkl. Seminarunterlagen
Bei Ihnen vor Ort.
Inhouse-Schulungen finden nur für Teilnehmer einer Firma bei Ihnen vor Ort statt. Termine und Inhalte
in Absprache mit Ihnen.
Komplett nach Ihren Wünschen.
Von Firmen-Schulungen nur für Ihre Mitarbeiter, bis hin zu
individuellem Consulting oder Coaching mit Ihren Themen, Terminen und Orten.
Kandidaten für die Azure Stack Hub Operator Associate-Zertifizierung sind Azure-Administratoren oder Azure Stack Hub-Betreiber, die Endbenutzern oder Kunden mi Hilfe von Azure Stack Hub Cloud-Services aus ihrem eigenen Rechenzentrum bereitstellen.
Ihre Aufgabe besteht darin, die Azure Stack Hub-Infrastruktur zu planen, bereitzustellen, zu verpacken, zu aktualisieren und zu warten. Sie bieten auch hybride Cloud-Ressourcen und angeforderte Services an und verwalten die Infrastruktur-als-Service (IaaS) und die Plattform-als- Service (PaaS).
Azure Security-Engineers sind häufig Teil eines größeren Teams, das sich mit Cloud-basierten Verwaltungs- und Sicherheitsumgebungen oder Hybridumgebungen als Teil einer kompletten Infrastruktur befasst.
Kandidaten für diese Zertifizierung sollten über umfangreiche Erfahrung in der Verwaltung und dem Betrieb von Azure Stack Hub-Umgebungen verfügen. Sie sollten ein umfassendes Verständnis von Azure haben und über Kenntnisse in den Bereichen Virtualisierung, Netzwerk und Identitätsmanagement verfügen. Sie müssen verstehen, wie Azure Stack Hub DevOps-Prozesse und das hybride Entwicklungsmodellsteh ermöglicht.
Um die Zertifizierung zu erreichen, müssen Sie das Examen AZ-600: Configuring and Operating a Hybrid Cloud with Microsoft Azure Stack Hub bestehen, zu dessen Vorbereitung Microsoft das Training AZ-600: Configuring and Operating a Hybrid Cloud with Microsoft Azure Stack Hub entwickelt hat.
Ihre Aufgabe besteht darin, die Azure Stack Hub-Infrastruktur zu planen, bereitzustellen, zu verpacken, zu aktualisieren und zu warten. Sie bieten auch hybride Cloud-Ressourcen und angeforderte Services an und verwalten die Infrastruktur-als-Service (IaaS) und die Plattform-als- Service (PaaS).
Azure Security-Engineers sind häufig Teil eines größeren Teams, das sich mit Cloud-basierten Verwaltungs- und Sicherheitsumgebungen oder Hybridumgebungen als Teil einer kompletten Infrastruktur befasst.
Kandidaten für diese Zertifizierung sollten über umfangreiche Erfahrung in der Verwaltung und dem Betrieb von Azure Stack Hub-Umgebungen verfügen. Sie sollten ein umfassendes Verständnis von Azure haben und über Kenntnisse in den Bereichen Virtualisierung, Netzwerk und Identitätsmanagement verfügen. Sie müssen verstehen, wie Azure Stack Hub DevOps-Prozesse und das hybride Entwicklungsmodellsteh ermöglicht.
Um die Zertifizierung zu erreichen, müssen Sie das Examen AZ-600: Configuring and Operating a Hybrid Cloud with Microsoft Azure Stack Hub bestehen, zu dessen Vorbereitung Microsoft das Training AZ-600: Configuring and Operating a Hybrid Cloud with Microsoft Azure Stack Hub entwickelt hat.
Zielgruppe
Azure-Administratoren oder Azure Stack Hub-Betreiber, die Endbenutzern oder Kunden mit Hilfe von Azure Stack Hub Cloud-Services aus ihrem eigenen Rechenzentrum bereitstellen.
Voraussetzungen für die Schulung
- Kandidaten für diese Zertifizierung sollten über umfangreiche Erfahrung in der Verwaltung und dem Betrieb von Azure Stack Hub-Umgebungen verfügen.
- Sie sollten ein umfassendes Verständnis von Azure haben und über Kenntnisse in den Bereichen Virtualisierung, Netzwerk und Identitätsmanagement verfügen.
- Sie müssen verstehen, wie Azure Stack Hub DevOps-Prozesse und das hybride Entwicklungsmodellsteh ermöglicht.
Trainingsinhalte
Übersicht über Azure Stack Hub:In diesem Modul erfahren Sie, das Azure Stack Hub eine Erweiterung von Azure bildet, mit der Sie Apps in einer lokalen Umgebung ausführen und Azure-Services in Ihrem Rechenzentrum bereitstellen können.
- Azure Stack Hub
- Integration des Rechenzentrums
- Azure Stack Hub PowerShell
Services bereitstellen:
In diesem Modul erfahren Sie, wie man den Azure Stack Hub-Marktplatz in einer nicht verbundenen Umgebung bevölkern, einen App Services-Ressourcenanbieter bereitstellen, Event Hubs-Ressourcen bereitstellen, Kontingente, Pläne, Angebote und Abonnements erstellen und verwalten sowie Nutzung und Abrechnung verwalten kann.
- Verwalten des Azure Stack Hub Marketplace
- Anbieten eines App Services Ressourcen-Providers
- Anbieten eines. Event Hubs Ressourcen-Providers
- Anbieten von Services
- Verwaltung der Nutzung und Rechnungsstellung
Implementierung der Data Center Integration:
In diesem Modul lernen Sie, wie sie einen Stack Hub Bereitstellen, die Empfehlung und Validierung von Zertifikaten, und registrieren in verbundenen und nicht verbundenen Umgebungen
- Bereiten Sie die Bereitstellung von Azure Stack Hub vor
- Verwalten der Azure Stack Hub-Registrierung
Verwalten von Identität und Zugriff für Azure Stack Hub:
In diesem Modul erfahren Sie, wie man das Azure Stack Hub-Ausgangsverzeichnis konfiguriert, das Gastmandantenverzeichnis bei Azure Stack Hub registriert und eine geeignete Zugriffsmethode (Leistungsträger, Benutzer, Gruppen) identifiziert.
- Mandantenfähigkeit verwalten
- Zugriff verwalten
Verwalten der Azure Stack Hub-Infrastruktur:
In diesem Modul erfahren Sie, wie man den Systemzustand mit Hilfe der REST-API überwacht, den Systemzustand mit Hilfe des Syslog Servers überwacht, Diagnoseprotokolle bei Bedarf mit Hilfe von Powershell erfasst, ein Speicherziel für die Infrastruktursicherung konfiguriert und Aktualisierungspakete manuell herunterlädt und importiert.
- Verwalten Sie den Systemzustand
- Azure Monitor auf Azure Stack Hub
- Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung planen und konfigurieren
- Kapazität verwalten
- Infrastruktur aktualisieren
- Den Azure Stack Hub mit Hilfe privilegierter Endpunkte verwalten
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Durchführungs-Garantie
Unsere Schulungen finden ab der 1. Buchung statt.
Inklusive
Mittagessen, Unterlagen, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Minimal 1, Maximal 8 TeilnehmerInnen
Passende Unterlage
Inklusive Fachbuch zur Schulung.
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Termine für Microsoft Certified: Azure Stack Hub Operator Associate
Der passende Termin oder Standort ist nicht dabei?
Gerne bieten wir Ihnen eine passende Lösung an.
Ähnliche Schulungen
4 Tage
Präsenz oder Online
2.100,00 € zzgl. 19% USt.
2.499,00 € inkl. 19% USt.
2.499,00 € inkl. 19% USt.
4 Tage
Präsenz oder Online
2.490,00 € zzgl. 19% USt.
2.963,10 € inkl. 19% USt.
2.963,10 € inkl. 19% USt.
1 Tag
Präsenz oder Online
690,00 € zzgl. 19% USt.
821,10 € inkl. 19% USt.
821,10 € inkl. 19% USt.
4 Tage
Präsenz oder Online
2.190,00 € zzgl. 19% USt.
2.606,10 € inkl. 19% USt.
2.606,10 € inkl. 19% USt.
1 Tag
Präsenz oder Online
790,00 € zzgl. 19% USt.
940,10 € inkl. 19% USt.
940,10 € inkl. 19% USt.
Frank Lewin