- Termin
- Inhouse
- Individuell
4.700,50 € inkl. 19% USt.
inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen
4.700,50 € inkl. 19% USt.
inkl. Seminarunterlagen
Absolvieren Sie jetzt den Certified Ethical Hacker Kurs v11 inkl. CEH Zertifikat. Das Seminar bereitet Sie auf die CEH Prüfung als EC-Council Certified Ethical Hacker vor. Der Certified Ethical Hacker ist ein Experte, der es versteht, Netzwerke auf Schwachstellen in der Sicherheitskonfiguration zu prüfen und zu sichern. Das Programm zertifiziert den Kursteilnehmer als anbieterneutrale Sicherheitsexperten. Für Unternehmen bringt ein ausgebildeter Certified Ethical Hacker viel mehr als nur grundlegende Kenntnisse als Systemadministrator mit.
Der beste Weg ist es, sich auf den Standpunkt des Gegners zu stellen. Lernen Sie, Ihre eigene IT mit den Augen eines potentiellen Angreifers zu sehen, und finden Sie die Sicherheitslücken in Ihrer IT. Der Kurs ist praxisorientiert und schult mit Live Beispielen, inklusive Angriffe auf Windows und Linux Server, sowie Endgeräte. Auch Firewalls, IDS-Systeme, Domain Controller, Webanwendungen werden direkt im Live-Training angegriffen.
Die Prüfung 312-50 (VUE / ECC) besteht aus 125 Fragen und dauert insgesamt 4 Stunden. Die Prüfungsgebühren sind im Kurspreis enthalten.
Ihre Vorteile:
- Aktuelle CEH Version 11 als Präsenzseminar oder als Online-Training
- originale EC-Council Unterlage + Zertifikat
- Prüfung am letzten Seminartag
- den CEH Kurs führen zertifizierte und erfahrene EC-Council Trainer durch
- Die CEH v11 Zertifizierung findet als Präsenzschulung unter anderem in München, Berlin, Frankfurt, Stuttgart, Köln, Nürnberg, Hamburg und als Live-Online-Training statt.
Zielgruppe
- Administratoren
- Entwickler im Security-Bereich
- IT-Sicherheit
- Sicherheitsanalysten
Voraussetzungen für die Schulung
- Netzwerkkenntnisse: TCP/IP- und OSI-Referenz-Modell. Grundlegende Aufgabe und Funktionsweise der Protokolle Ethernet, ARP, IP, ICMP, TCP, UDP, DNS, DHCP, FTP und HTTP
- Linuxkenntnisse: Erfahrung im Umgang mit Linux-Systemen, auch mit graphischen Umgebungen. Umgang mit der Kommandozeile (z.B. cat, mv, cp, rm, file, locate, grep). Paketmanagement unter Debian-basierten Linux-Distributionen, wie z.B. Kali Linux (apt, apt-get, apt-cache)
- Umgang mit der Windows-Kommandozeile: Kenntnis wichtiger Systembefehle unter Windows (start, type, ipconfig, netstat, arp, regedt32 etc.)
- Englischkenntnisse: Da die Kursunterlagen und die Prüfung nur auf Englisch zur Verfügung stehen, sind Englischkenntnisse (Schriftform) erforderlich. Der Kurs selber wird auf Deutsch (Englisch auf Wunsch) durchgeführt.
1.416,10 € inkl. 19% USt.
1.416,10 € inkl. 19% USt.
1.535,10 € inkl. 19% USt.
1.535,10 € inkl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
Kursinhalte
- Einführung in das Thema Ethical Hacking
- Kali und Parrot Linux
- Footprinting and Reconnaissance
- Netzwerk-Scans (nmap & Co.)
- Enumeration Techniques (Informationen abziehen)
- Schwachstellen Analyse (Penetration Testing)
- Angriffe auf Systeme
- Bedrohungen durch Malware
- Aktuelle Trojaner unter Windows
- Aktuelle Rootkits unter Linux
- Malware Architektur und Design
- Sniffing - Abfangen von Informationen
- MITM Angriffe
- Social Engineering
- DoS und DDoS (Distributed Denial of Service)
- Session Hijacking
- IDS, Firewalls und Honeypots umgehen
- Angriffe auf Web Server
- Web Applikationen kompromitieren
- SQL Injections und andere SQL Lücken
- OWASP
- WLAN und WLAN Verschlüsselung angereifen (WEP, WPA 1-3)
- Angriffe auf mobile Platformen
- Angriffe auf das Internet der Dinge (IoT, IIoT) mit Shikra, Bus Pirate, Facedencer21...
- Cloud Computing
- Angriffe auf Container (Kubernetes, Docker...)
- Kryptographie und Verschlüsselung (AES, Twofish, Serpent), Cryptoanalyse
- Break-the-Code Challange (BTC), inkl. der OWASP Top 10 Angriffsvektoren!
Häufig gestellte Fragen
Sie haben 4 Stunden Zeit, um die 125 Multiple-Choice Fragen zu beantworten. Bitte beachten Sie, dass die Prüfung nur auf Englisch verfügbar ist.
Ja, Sie sollten mindestens Linux Kentnisse auf LPIC-1 Niveau besitzen. Unter Voraussetzungen finden Sie die entsprechenden Kurse, die Ihnen das notwendige Wissen vermitteln.
Für die Schulung bereiten wir diverse Server, Endgeräte und Netzwerkumgebungen vor. Es werden also echte Maschinen angegriffen. Von Linux- und Windows-Servern, über Endgeräte (PCs und IoT), bishin zur typischen Netzwerkinfrastruktur in Unternehmen (Firewalls, IDS-Systeme, DCs uvm.).
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Durchführungs-Garantie
Unsere Schulungen finden ab der 1. Buchung statt.
Inklusive
Mittagessen, Unterlagen, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Minimal 4, Maximal 10 TeilnehmerInnen
Passende Unterlage
Inklusive Fachbuch zur Schulung.
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Passende Schulungen nach dem Kurs
5.581,10 € inkl. 19% USt.
7.259,00 € inkl. 19% USt.
1.130,50 € inkl. 19% USt.
5.295,50 € inkl. 19% USt.
3.510,50 € inkl. 19% USt.
Termine für Certified Ethical Hacker v11 (CEH)
4.700,50 € inkl. 19% USt.
4.700,50 € inkl. 19% USt.
4.700,50 € inkl. 19% USt.
Ähnliche Schulungen
3.510,50 € inkl. 19% USt.
4.700,50 € inkl. 19% USt.
5.295,50 € inkl. 19% USt.
5.295,50 € inkl. 19% USt.
3.510,50 € inkl. 19% USt.