- Termin
- Inhouse
- Individuell
inkl. Verpflegung und Kursmaterial
In diesem 18-tägigen Seminar erwerben Sie umfassende Programmiergrundlagen in Python und lernen, wie Sie Python-Code effektiv im Unternehmensumfeld für Data Science Anwendungen einsetzen können. Der Kurs legt dabei einen Schwerpunkt auf die Bereiche Datenmanagement, Machine Learning und Projekte.
Die Schulung beginnt mit einer Einführung in die Data Science mit Python, wobei Ihnen theoretische Grundlagen der Data Science und von Python vermittelt werden. Sie erhalten einen Überblick über Python-Editoren, erstellen Python-Projekte und vertiefen sich in die syntaktischen Grundlagen, objektorientiertes Programmieren sowie grundlegende Datentypen.
Im Bereich Datenmanagement konzentrieren Sie sich auf die beliebte Python-Bibliothek Pandas und deren Datentypen Series und DataFrame. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Machine Learning, wo Klassifikations- und Regressionsprobleme behandelt werden. Sie lernen, wie Sie diese Probleme mit den wichtigsten Methoden des Machine Learning lösen können. Zusätzlich werden theoretische Grundlagen und Grundregeln der Datenvisualisierung behandelt, die dann praktisch mit dem Visualisierungs-Tool Power BI umgesetzt werden.
Im abschließenden Themenblock werden Sie mit den Best Practices für professionellen Python-Code vertraut gemacht und erfahren, wie Python in der operativen Umgebung effektiv eingesetzt wird. Dabei werden Komponenten zur Gestaltung von Quellcode sowie deren konkrete Anwendung in Projektstrukturen behandelt. Sie haben auch die Möglichkeit, erste kleinere Projekte in Python umzusetzen.
Die Lernziele dieses Seminars umfassen das Verständnis und die Anwendung der Python-Syntax, Datenmanagement in Python, das Anlegen und Verwalten von Projekten, Best Practice Ansätze für professionellen Python-Code, methodische Grundlagen des Machine Learning, Umsetzung von Machine Learning-Techniken mit Python, Datenvisualisierung mit Python sowie das Verständnis und die Anwendung von Python in der operativen Umgebung.
Kursinhalte
Die Schulung ist in verschiedene Themenblöcke unterteilt:
1. Einführung in die Data Science mit Python (5 Tage):
- Theoretische Grundlagen der Data Science
- Grundlegende Konzepte von Python
- Überblick über Python-Editoren
- Python-Projektmanagement
- Elementare syntaktische Grundlagen: Grunddatentypen, Operatoren, Kontrollstrukturen, Funktionen, Schleifen
- Einführung in die objektorientierte Programmierung in Python: Klassen, Methoden, Attribute
2. Datenmanagement in Python (2 Tage):
- Grundlagen von numpy
- Einführung in pandas
- Kurzer Überblick über das os-Modul
- Grundlagen von SQL
3. Machine Learning (6 Tage):
- Theoretische Grundlagen des Machine Learning
- Datenmanagement, -manipulation & -aufbereitung
- Klassifikationsalgorithmen
- Regressionsalgorithmen
- Clusteranalyse
- Zeitreihenanalyse
4. Datenvisualisierung (2 Tage):
- Theoretische Einführung in die Datenvisualisierung
- Grundlagen der Datenvisualisierung
- Einführung in Power BI
- Grundfunktionen von Power BI
- Datenvisualisierung in Power BI
5. Python in der Betriebsumgebung (3 Tage):
- Theoretische Einführung zu Frontend, Backend, API, Betriebssystemen und Datenbanken
- Python-Zugriffe auf Frontend, Backend, API, Betriebssysteme und Datenbanken
- Projektarbeit
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Inklusive
Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Minimal 5, Maximal 8 TeilnehmerInnen
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Termine für Data Science Foundation BootCamp
Ähnliche Schulungen
Noch Fragen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!