In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Daten-Services und bauen grundlegende Kenntnisse über Cloud-Daten-Services in Microsoft Azure auf. Die Teilnehmer identifizieren und beschreiben Core-Data-Konzepte, wie relationale, nicht relationale, Big Data und Analysen und untersuchen, wie diese Technologie in Microsoft Azure implementiert wird.
Sie werden die Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der Datenwelt untersuchen. Die Teilnehmer werden Angebote für relationale Daten untersuchen, relationale Datenbanken bereitstellen und einsetzen sowie relationale Daten über Cloud-Datenlösungen mit Microsoft Azure abfragen.
Sie werden nicht-relationale Datenangebote untersuchen, nicht-relationale Datenbanken sowie nicht-relationale Datenspeicher für Microsoft Azure bereitstellen und einsetzen. Die Teilnehmer lernen die Verarbeitungsoptionen kennen, die zum Erstellen von Datenanalyselösungen in Azure verfügbar sind. Sie werden Azure Synapse Analytics, Azure Databricks und Azure HDInsight untersuchen.
Die Teilnehmer an diesem Kurs sind Personen, die die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung erlernen, grundlegende Kenntnisse in Cloud-Daten-Services erwerben und ihr grundlegendes Wissen über Cloud-Daten-Services in Microsoft Azure aufbauen möchten.
Voraussetzungen für die Schulung
Der Besuch dieses Kurses setzt keine Zertifizierung voraus. Erfolgreiche Azure Data Fundamentals-Studenten beginnen mit einem grundlegenden Bewusstsein für Computer- und Internetkonzepte und einem Interesse daran, Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen.
Insbesondere:
Erfahrung mit einem Webbrowser wie Microsoft Edge.
Vertrautheit mit grundlegenden datenbezogenen Konzepten, z. B. Arbeiten mit Datentabellen in einer Tabelle und Visualisieren von Daten mit Hilfe von Diagrammen.
Lernbereitschaft durch praktische Erforschung.
Kursinhalte
Untersuchen Sie die wichtigsten Datenkonzepte: Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Datendiensten und bauen ihre grundlegenden Kenntnisse über Cloud-Datendienste in Microsoft Azure auf. Die Teilnehmer identifizieren und beschreiben Kerndatenkonzepte wie relationale, nicht-relationale, Big Data und Analysen und untersuchen, wie man diese Technologie in Microsoft Azure implementieren kann. Die Schüler lernen die Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der Datenwelt kennen.
Untersuchen Sie die wichtigsten Datenkonzepte
Untersuchen Sie Rollen und Verantwortlichkeiten in der Datenwelt
Beschreiben Sie Konzepte relationaler Daten
Untersuchen Sie Konzepte nicht-relationaler Daten
Erforschen Sie Konzepte zur Datenanalyse
Untersuchen relationaler Daten in Azure: Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Datendiensten und bauen ihre grundlegenden Kenntnisse über Cloud-Datendienste in Microsoft Azure auf. Die Teilnehmer werden Angebote für relationale Daten untersuchen, relationale Datenbanken bereitstellen und einsetzen sowie relationale Daten über Cloud-Datenlösungen mit Azure abfragen.
Untersuchen Sie relationale Datenangebote in Azure
Informieren Sie sich über die Bereitstellung und den Einsatz relationaler Datenbankangebote in Azure
Abfragen relationaler Daten in Azure
Untersuchen nicht-relationaler Daten in Azure: Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Datendiensten und bauen ihre grundlegenden Kenntnisse über Cloud-Datendienste in Azure auf. Teilnehmer werden nicht-relationale Datenangebote untersuchen, nicht-relationale Datenbanken sowie nicht-relationale Datenspeicher für Microsoft Azure bereitstellen und einsetzen.
Untersuchen Sie nicht relationale Datenangebote in Azure
Untersuchen Sie die Bereitstellung und den Einsatz nicht-relationaler Datendienste in Azure
Verwalten Sie nicht-relationale Datenspeicher in Azure
Untersuchen moderner Daten-Warehouse-Analysen in Azure: Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Datendiensten und bauen ihre grundlegenden Kenntnisse über Cloud-Datendienste in Azure auf. Die Teilnehmer lernen die Verarbeitungsoptionen kennen, die zum Erstellen von Datenanalyselösungen in Azure verfügbar sind. Die Teilnehmer lernen Azure Synapse Analytics, Azure Databricks und Azure HDInsight kennen. Die Teilnehmer lernen, was Power BI ist, einschließlich seiner Bausteine und wie diese zusammenarbeiten.
Untersuchen Sie Komponenten eines modernen Daten-Warehouses
Untersuchen Sie die Datenaufnahme in Azure
Untersuchen Sie die Datenspeicherung und -verarbeitung in Azure
Wir verwenden Cookies um Ihnen ein bestmögliche Erfahrung auf der Webseite zu ermöglichen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren", stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. In den Cookie-Einstellungen können Sie diese genauer einstellen.
Wir verwenden Cookies um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf der Webseite zu bieten. Auch Fremdanbieter, wie Google (für Karten) können auf Ihrem Gerät ein Cookie setzen. Wir haben diese Cookies soweit möglich kategorisiert. Sie können sich jederzeit dafür entscheiden diese abzulehnen. Je nach Cookie, kann dies aber zur Einschränkungen und Problemen auf der Webseite führen.
Diese Cookies werden verwendet um zu verstehen wie Sie als Besucher mit der Webseite interagieren. Sie helfen uns zu verstehen wieviele Besucher die Webseite hat, welche Seiten sie aufrufen und wie sie sich auf der Webseite verhalten. Wir verwenden zur Besucheranalyse Google Analytics, im anonymen Modus.
Cookie
Dauer
Beschreibung
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics um nachzuvollziehen wie Sie die Webseite benutzen und mit ihr interagieren. Google Analytics läuft im anonymisierten Modus (Keine IP-Adressen werden geteilt).
Notwendige Cookies sind essentiell für die Verwendung der Webseite. Zum Beispiel des Speicherns Ihrer Cookie-Einstellungen. Diese Cookies sind komplett anonym.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
Dieses Cookie wird gesetzt von der Cookie Verwaltung und speichert ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat. Es speichert keine persönlichen Daten.