Mo. bis Fr. von 8:00 bis 17:00 Uhr 0800 71 20000 Garantietermine Aktionspreise

Microsoft 365 Certified: Security Administrator Associate


Microsoft 365 Certified Zertifizierungen 4 Tage

Zertifizierte Schulung

Microsoft 365 Sicherheit Administratoren sichern proaktive Microsoft 365 Unternehmens- und hybride Umgebungen, implementieren und managen Sicherheits und Compliancelösungen, reagieren auf Bedrohungen und setzen Data Governance durch.

Um die Zertifizierung als Microsoft 365 Certified: Security Administrator Associate zu erreichen, müssen Sie das Examen MS-500: Microsoft 365 Security Administration bestehen. Zur Prüfungsvorbereitung hat Microsoft das 4-tägige Training MS-500T00-A: Microsoft 365 Security Administration entwickelt.

Zielgruppe

Der Microsoft 365 Security Administrator arbeitet mit einem Microsoft 365 Enterprise Administrator den Geschäftsteilhabern und anderen Workload Administratoren für Planung und Implementierung von Sicherheitsstrategien zur Gewährleistung zusammen, dass die Lösungen mit den Richtlinien und Bestimmungen der Organisation übereinstimmen. Diese Rolle sichert proaktiv Microsoft 365-Unternehmensumgebungen. 

Zu den Aufgaben gehören das Reagieren auf Bedrohungen, das Implementieren, Verwalten und Überwachen von Sicherheits- und Compliance-Lösungen für die Microsoft 365-Umgebung. Sie reagieren auf Vorfälle, Untersuchungen und die Durchsetzung von Data Governance. Der Microsoft 365 Sicherheitsadministrator ist mit Microsoft 365-Workloads und hybriden Umgebungen vertraut. Diese Rolle verfügt über starke Fähigkeiten und Erfahrungen mit Identitätsschutz, Informationsschutz, Bedrohungsschutz, Sicherheitsmanagement und Datenverwaltung.

Voraussetzungen für die Schulung

Die Lernenden sollten diesen Kurs bereits mit den folgenden Fähigkeiten beginnen:

  • Grundlegendes konzeptionelles Verständnis von Microsoft Azure
  • Erfahrung mit Windows-Geräten
  • Erfahrung mit Microsoft 365 (Früher Office 365)
  • Grundlegendes Verständnis von Autorisierung und Authentifizierung
  • Grundlegendes Verständnis von Computernetzwerken
  • Grundkenntnisse in der Verwaltung mobiler Geräte
3 Tage Präsenz oder Online
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.490,00 € zzgl. 19% USt.
1.773,10 € inkl. 19% USt.
1 Tag Präsenz oder Online
770,00 € zzgl. 19% USt.
916,30 € inkl. 19% USt.

Kursinhalte

Kurs MS-500T00-A: Microsoft 365 Security Administration, 4 Tage zur Vorbereitung auf das Examen MS-500: Microsoft 365 Security Administration

Benutzer- und Gruppenverwaltung:

In diesem Modul wird erläutert, wie Sie Benutzerkonten und Gruppen in Microsoft 365 verwalten. Es führt Sie in das Zero Trust-Konzept sowie in die Authentifizierung ein. Das Modul legt den Grundstein für den weiteren Verlauf des Kurses.

  • Identitäts- und Zugriffs-Managementkonzepte
  • Das Zero Trust-Modell
  • Planen Sie Ihre Identitäts- und Authentifizierungslösung
  • Benutzerkonten und Rollen
  • Azure AD Identitätsschutz


Identitätssynchronisation und -schutz:

In diesem Modul werden Konzepte zur Synchronisierung von Identitäten für Microsoft 365 erläutert. Insbesondere konzentriert es sich auf Azure AD Connect und das Verwalten der Verzeichnissynchronisierung, um sicherzustellen, dass die richtigen Personen eine Verbindung zu Ihrem Microsoft 365-System herstellen.

  • Planen der Verzeichnissynchronisierung
  • Konfigurieren und verwalten von synchronisierten Identitäten
  • Azure AD-Identitätsschutz


Identitäts- und Zugriffsverwaltung:

Sie lernen die Identity Governance als Konzept und seine Komponenten kennen.

  • Bewerbungsmanagement
  • Identity Governance
  • Verwalten des Gerätezugriffs
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
  • Entwerfen von Lösungen für den externen Zugriff
  • Privilegierte Identitätsverwaltung


Sicherheit bei Microsoft 365:

In diesem Modul werden die verschiedenen Cyberangriffsbedrohungen erläutert. Anschließend werden Sie mit den Microsoft-Lösungen vertraut gemacht, die zur Eindämmung dieser Bedrohungen eingesetzt werden. Das Modul endet mit einer Erläuterung von Microsoft Secure Score und der Verwendung dieses Moduls zur Bewertung und Meldung der Sicherheitslage Ihres Unternehmens.

  • Bedrohungsvektoren und Datenverletzungen
  • Sicherheitsstrategie und -prinzipien
  • Microsoft-Sicherheitslösungen
  • Secure Score


Erweiterter Bedrohungsschutz:

Dieses Modul erläutert die verschiedenen Technologien und Services zum Schutz vor Bedrohungen, die für Microsoft 365 verfügbar sind. Das Modul umfasst den Nachrichtenschutz durch Exchange Online-Schutz, Microsoft Defender für Identität und Microsoft Defender für Endpoint.

  • Exchange Online Protection (EOP)
  • Microsoft Defender für Office 365
  • Verwalten sicherer Anhänge
  • Verwalten sicherer Links
  • Microsoft Defender für Identität
  • Microsoft Defender für Endpoint


Bedrohungsmanagement:

In diesem Modul wird das Microsoft Threat Management erläutert, das Ihnen die Tools zur Bewertung und Bekämpfung von Cyberbedrohungen und zur Formulierung von Reaktionen bietet. Sie lernen, wie Sie das Sicherheits-Dashboard und den Azure Sentinel für Microsoft 365 verwenden können.

  • Sicherheits-Dashboards
  • Bedrohungsuntersuchung und Reaktion
  • Azure Sentinel
  • Advanced Threat Analytics


Microsoft Cloud-Anwendungssicherheit:

Dieses Modul konzentriert sich auf die Sicherheit von Cloud-Anwendungen in Microsoft 365. Das Modul erläutert die Cloud-Erkennung, App-Connectors, Richtlinien und Warnungen. Sie erfahren, wie diese Funktionen Ihre Cloud-Anwendungen schützen.

  • Bereitstellen der Cloud-Anwendungssicherheit
  • Verwenden Sie Sicherheitsinformationen für Cloud-Anwendungen


Mobilität:

In diesem Modul lernen Sie, wie Azure Information Protection und Windows Information Protection implementiert werden können.

  • Mobile Application Management (MAM)
  • Mobile Device Management (MDM)
  • Bereitstellen von Services für mobile Geräte
  • Registrieren von Geräten für die Verwaltung mobiler Geräte


Informationsschutz und Governance:

Dieses Modul konzentriert sich auf die Verhinderung von Datenverlust in Microsoft 365. Sie erfahren, wie Sie Richtlinien erstellen, Regeln bearbeiten und Benutzerbenachrichtigungen anpassen, um Ihre Daten zu schützen.

  • Informationsschutzkonzepte
  • Governance und Records Management
  • Empfindlichkeitsetiketten
  • Archivierung in Microsoft 365
  • Aufbewahrung in Microsoft 365
  • Aufbewahrungsrichtlinien im Microsoft 365 Compliance Center
  • Archivierung und Aufbewahrung in Exchange
  • In-Place-Datensatzverwaltung in SharePoint


Prävention von Datenverlust:

Dieses Modul konzentriert sich auf die Verhinderung von Datenverlusten in Microsoft 365. Sie erfahren, wie Sie Richtlinien erstellen, Regeln bearbeiten und Benutzerbenachrichtigungen zum Schutz Ihrer Daten anpassen können.

  • Information Rights Management (IRM)
  • Sichere Mehrzweck-Internet-Mail-Erweiterung (S-MIME)
  • Office 365 Message Encryption


Cloud-Anwendungssicherheit:

Dieses Modul konzentriert sich auf die Sicherheit von Cloud-Anwendungen in Microsoft 365. Das Modul erläutert die Cloud-Erkennung, App-Connectors, Richtlinien und Warnungen. Sie werden lernen, wie diese Funktionen funktionieren, um Ihre Cloud-Anwendungen zu sichern.

  • Grundlagen zur Verhinderung von Datenverlust
  • Erstellen einer DLP-Richtlinie
  • Passen einer DLP-Richtlinie an
  • Erstellen Sie eine DLP-Richtlinie zum Schutz von Dokumenten
  • Richtlinien-Tipps


Compliance Management:

In diesem Modul wird das Compliance Center in Microsoft 365 erläutert. Es werden die Komponenten des Compliance-Scores erläutert.

  • Compliance center


Insider-Risikomanagement:

Dieses Modul konzentriert sich auf Insider-Risikofunktionen in Microsoft 365. Es umfasst nicht nur das Insider-Risikomanagement im Compliance-Center, sondern auch Informationsbarrieren und das privilegierte Zugriffsmanagement.

  • Insider-Risiko
  • Privilegierter Zugriff
  • Informationsbarrieren
  • Aufbau ethischer Mauern in Exchange Online


Entdecken und antworten:

Dieses Modul konzentriert sich auf die Suche nach Inhalten und Untersuchungen. Das Modul behandelt die Verwendung von eDiscovery zur Durchführung von erweiterten Untersuchungen von Microsoft 365-Daten. Außerdem werden Audit-Protokolle behandelt und Anfragen von DSGVO-Betroffenen erörtert.

  • Inhaltssuche
  • Audit Log-Untersuchungen
  • Erweitertes eDiscovery

Lernen von Experten

Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen

Durchführungs-Garantie

Unsere Schulungen finden ab der 1. Buchung statt.

Inklusive

Mittagessen, Unterlagen, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.

Gruppengröße

Minimal 1, Maximal 8 TeilnehmerInnen

Passende Unterlage

Inklusive Fachbuch zur Schulung.

Sprache

Deutsch (Englisch auf Wunsch)

Förderungen

Bis zu 100% Kostenübernahme!

Fragen zum Ablauf?

FAQ und Kontakt

Passende Schulungen nach dem Kurs
4.790,00 € zzgl. 19% USt.
5.700,10 € inkl. 19% USt.

Termine für Microsoft 365 Certified: Security Administrator Associate

26.06.2023
Plätze verfügbar
München 4 Tage
2.190,00 € zzgl. 19% USt.
2.606,10 € inkl. 19% USt.
26.06.2023
Plätze verfügbar
Online 4 Tage
2.190,00 € zzgl. 19% USt.
2.606,10 € inkl. 19% USt.
Der passende Termin oder Standort ist nicht dabei? Gerne bieten wir Ihnen eine passende Lösung an.
Ähnliche Schulungen
1 Tag Präsenz oder Online
770,00 € zzgl. 19% USt.
916,30 € inkl. 19% USt.
4.590,00 € zzgl. 19% USt.
5.462,10 € inkl. 19% USt.
4.790,00 € zzgl. 19% USt.
5.700,10 € inkl. 19% USt.
2.490,00 € zzgl. 19% USt.
2.963,10 € inkl. 19% USt.
2.690,00 € zzgl. 19% USt.
3.201,10 € inkl. 19% USt.

Alle Schulungen zum Thema

Noch Fragen?

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!

Frank Lewin
Frank Lewin