Datenanalysten und Data Scientists verhelfen Unternehmen, den Wert ihrer Datenbestände zu maximieren. Für eine effiziente und optimale Analyse gibt es von Microsoft das Tool Power BI. Als Fachexperte sind Datenanalysten dafür verantwortlich, skalierbare Datenmodelle zu entwerfen und zu erstellen, Daten zu bereinigen und zu transformieren und erweiterte Analysefunktionen zu ermöglichen, die durch leicht verständliche Datenvisualisierungen einen aussagekräftigen Geschäftswert bieten. Datenanalysten arbeiten auch mit wichtigen Stakeholdern in verschiedenen Branchen zusammen, um relevante Erkenntnisse basierend auf den identifizierten Geschäftsanforderungen zu liefern. Der Datenanalyst sollte ein grundlegendes Verständnis der Datenbestände und der Datenverarbeitung sowohl vor Ort als auch in der Cloud haben.
Dieses Examen misst Ihre Fähigkeit, die folgenden technischen Aufgaben zu erfüllen:
Vorbereitung von Daten
Modellieren von Daten
Visualisieren von Daten
Daten analysieren
Ergebnisse anwenden und aktualisieren
Zielgruppe
Die Zielgruppe für diese Zertifizierung sind Datenprofis und Business Intelligence-Experten, die lernen möchten, wie man akkurate Datenanalysen mit Power BI durchführen kann. Diese Zertifizierung richtet sich auch an Personen, die Berichte entwickeln, die Daten aus Datenplattformtechnologien visualisieren, die sowohl in der Cloud als auch lokal vorhanden sind.
Voraussetzungen für die Schulung
Zusätzlich zu ihrer Berufserfahrung sollten Studenten, die diese Zertifizierung anstreben, über technische Kenntnisse verfügen, die den Informationen im Azure Fundamentals-Kurs entsprechen.
Wir verwenden Cookies um Ihnen ein bestmögliche Erfahrung auf der Webseite zu ermöglichen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren", stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. In den Cookie-Einstellungen können Sie diese genauer einstellen.
Wir verwenden Cookies um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf der Webseite zu bieten. Auch Fremdanbieter, wie Google (für Karten) können auf Ihrem Gerät ein Cookie setzen. Wir haben diese Cookies soweit möglich kategorisiert. Sie können sich jederzeit dafür entscheiden diese abzulehnen. Je nach Cookie, kann dies aber zur Einschränkungen und Problemen auf der Webseite führen.
Diese Cookies werden verwendet um zu verstehen wie Sie als Besucher mit der Webseite interagieren. Sie helfen uns zu verstehen wieviele Besucher die Webseite hat, welche Seiten sie aufrufen und wie sie sich auf der Webseite verhalten. Wir verwenden zur Besucheranalyse Google Analytics, im anonymen Modus.
Cookie
Dauer
Beschreibung
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics um nachzuvollziehen wie Sie die Webseite benutzen und mit ihr interagieren. Google Analytics läuft im anonymisierten Modus (Keine IP-Adressen werden geteilt).
Notwendige Cookies sind essentiell für die Verwendung der Webseite. Zum Beispiel des Speicherns Ihrer Cookie-Einstellungen. Diese Cookies sind komplett anonym.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
Dieses Cookie wird gesetzt von der Cookie Verwaltung und speichert ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat. Es speichert keine persönlichen Daten.