- Termin
- Inhouse
- Individuell
Zweiter Tag: 09:00 bis 17:00 Uhr
2.359,46 € inkl. 19% USt.
inkl. Verpflegung und Kursmaterial
Zielgruppe
System- und Netzwerk Administratoren, Unternehmens-Sicherheitspersonal, Wirtschaftsprüfer, Strafverfolgungsbeamte sowie Berater (Consultants) mit Verantwortung der Ermittlung von Netzwerkeinbrüchen.
Voraussetzungen für die Schulung
Grundlegende Kenntnisse im Security Design sowie entsprechenden Prozessen und Abläufen, insbesondere in Bezug auf Detection and Response
Kursinhalte
Moderne Systeme zur Erkennung von Sicherheitsvorfällen liefern immer mehr Incidents, welche von entsprechendem Personal bearbeitet werden müssen. Aufgrund von oftmals manuellen Tätigkeiten (Data Enrichment, False/Positive Validation etc) ergibt sich ein teils erhebliches Einsparungspotential, wenn diese sinnvoll automatisiert werden. Der Workshop "Security Orchestration and Automated Response" (SOAR) befasst sich grundlegend mit Themen rund um die Erkennung von Cyber Incidents sowie deren Behandlung; ein Fokus liegt dabei auf Möglichkeiten der Automatisierung am Beispiel einer rudimentären Integration verschiedener Komponenten. Hierdurch wird der komplette LifeCycle dargestellt, welcher im Bereich Incident Response Anwendung findet.
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Durchführungs-Garantie
Unsere Schulungen finden ab der 1. Buchung statt.
Inklusive
Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Minimal 1, Maximal 10 TeilnehmerInnen
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Termine für Trellix SOAR Workshop
Ähnliche Schulungen
5.738,00 € inkl. 19% USt.
4.590,40 € inkl. 19% USt.
4.590,40 € inkl. 19% USt.
4.590,40 € inkl. 19% USt.
3.442,80 € inkl. 19% USt.