ITIL® Service Design
Als Teilnehmer des Lifcecylce-Seminar „ITIL® Service Design“ behandeln Sie die Vorgehensweise zur Analyse, Dokumentation und Abstimmung sämtlicher Serviceanforderungen innerhalb einer nach ITIL strukturierten IT-Organisation. Dieses Service Portfolio beschreibt die Service-Erbringung für den Kunden aus Sicht der Wertschöpfung und enthält somit alle relevanten Service-Informationen. Nach Beendigung dieses Moduls sind Sie in der Lage, eine Lösungsarchitektur mit den in dieser Phase verwendeten Prozesse zu entwickeln, die den Anforderungen und den Rahmenbedingungen der Service-Strategie entspricht.
Dieses Seminar wird nach dem aktuellen Lehrplan der Axelos (ITIL 2011) durchgeführt.
ITIL is a registered trademarks of AXELOS Limited, used under permission of AXELOS Limited. All rights reserved.
The Swirl logo™ is a trade mark of AXELOS Limited, used under permission of AXELOS Limited. All rights reserved.
Alle ITIL® Kurse werden von der ATO exccon AG, einem PEOPLECERT akkreditierten Trainings- und Prüfungszentrum für ITIL® angeboten.
Bei unserem Partner exccon erwarten Sie:
Trainer mit langjähriger Projekterfahrung
sehr praxisorientierte Kurse
intensive Prüfungsvorbereitung
Im Preis enhalten:
Original-Literatur & akkreditierte Prüfungsunterlagen
Mittagessen, Getränke & kleine Snacks
ACHTUNG: Die Prüfungsgebühren von derzeit € 275,- zzgl. Ust. sind nicht im Seminarpreis enthalten.
Zielgruppe
Führungskräfte
Prozessmanager
IT-Berater
Projektmanager
die mit der Einführung und Umsetzung von ITIL Prozessen betraut sind.
Voraussetzungen
Voraussetzung zur Teilnahme am „ITIL Service Design“-Seminar:
ITIL v3 Foundation Certificate in IT Service Management oder
ITIL v3 Foundation Bridge Zertifikat
Die Teilnahme am ITIL® Service Design Kurs eines akkreditierten Schulungsunternehmens ist Pflicht, um die dazugehörige Prüfung der EXIN ablegen zu dürfen.
Trainingsinhalte
Einführung in Service Design
Prinzipien des Service Design
Prozesse & Funktionen zu
Service Catalogue Management
Service Level Management
Capacity Management
Availability Management
Information Security Management
Supplier Management
Aktivitäten im Service Design mit Technologiebezug
Implementierung und Verbesserung des Service Design
Prüfungsvorbereitung und ITIL Service Design Zertifizierungsprüfung
Nach Beendigung des ITIL® Service Design Kurses sind Sie in der Lage:
die Bedeutung von Service Management als Praxiskonzept sowie die Prinzipien und Ziele des Service Design zu verstehen,
die Prozessen des Service Design sowie deren Management zu erläutern,
die Aktivitäten, Methoden und Funktionen der Service Design-Prozesse umzusetzen,
die Rollen und Verantwortlichkeiten im Service Design zu analysieren,
ITIL® Service Design zu messen und zu evaluieren,
Aktivitäten mit Technologiebezug zu kontrollieren und zu koordinieren,
Verbesserungspotentiale zu erkennen und umzusetzen.
ITIL® Service Design Zertifikat
Buchungscode: N115D
Die ITIL® Service Design Zertifizierung findet im Anschluss an das Seminar statt. Diese besteht aus 8 Szenario-basierten Multiple-Choice-Fragen, von denen mindestens 70% in 90 Minuten mit ausreichender Punktezahl beantwortet werden müssen. Für die bestandene ITIL® Service Design Prüfung erhalten Sie 3 Credits und das offizielle ITIL® Service Design Certificate.
Kandidaten, die an der Prüfung in einer Sprache teilnehmen, die nicht ihre Muttersprache ist, oder Kandidaten mit besonderen Anforderungen (z.B. gesundheitliche Einschränkungen) haben Anrecht auf eine verlängerte Prüfungsdauer. Bitte informieren Sie uns bereits bei der Anmeldung, wenn wir eine verlängerte Prüfungsdauer für Sie beantragen sollen.
Seminarzeiten
- Dauer: 3 Tage
- 1. Tag: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- 2. Tag: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Preis pro Person
(1.451,80 € inkl. 19% USt.)
Termine
Datum | Ort | Preis |
---|---|---|
22.05. – 24.05.2019 | München (München) | 1.220,00 € |
16.10. – 18.10.2019 | München (München) | 1.220,00 € |